Der Einsatz von Teilzeitkräften in Kreditinstituten unter geschäftspolitischen Aspekten
Diplomarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Seit dem Streik der Industriegewerkschaft Metall für die 35-Stunden-Woche im Jahre 1984 gewinnt die Diskussion über die Arbeitszeit immer mehr an Intensität. Während die Gewerkschaften eine Verkürzung der tariflichen Arbeitszeit für alle Beschäftigten fordern, verlangen die Arbeitgeberverbände eine stärkere Flexibilisierung der Arbeitszeiten. Einen Kompromiss, zumindest aus der Sicht der Arbeitnehmer, stellt die Teilzeitarbeit dar. Durch die vielfältigen Variationsmöglichkeiten, die die Teilzeitarbeit bietet, kann sie nicht nur an die betrieblichen Bedürfnisse, sondern auch an die Arbeitszeitwünsche der Arbeitnehmer angepasst werden. Da der Teilzeitarbeit aber auch sozial- und gesellschaftspolitische Bedeutung zukommt, stellt sie eine in jeder Hinsicht hochinteressante Möglichkeit dar, die Arbeitszeit zu variieren. In der bankbetriebswirtschaftlichen Literatur haben jedoch die geschäftspolitischen Möglichkeiten des Einsatzes von Teilzeitkräften in Kreditinstituten in der Vergangenheit kaum Beachtung gefunden. In der vorliegenden Arbeit stelle ich deshalb, unter anderem angeregt von Herrn Prof. Oskar Betsch, die vielfältigen Möglichkeiten der Teilzeitarbeit aus betrieblicher Sicht dar. Da es sich bei Kreditinstituten um sehr personalintensive Unternehmen handelt, habe ich auch im Hinblick auf den Wertewandel sowie die gesellschaftspolitischen Veränderungen der Zeit dem Kapitel Arbeitszeitwünsche der Mitarbeiter relativ großen Platz eingeräumt. Gerne hätte ich die Arbeit mit mehr aktuellen Praxisbeispielen, Erfahrungswerten etc. unterlegt, um so ein besseres Bild über die momentane Beschäftigungssituation von Teilzeitkräften aufzeigen zu können. Aus diesem Grund habe ich die verschiedenen Banken-Verbände und Großbanken angeschrieben, um aktuelle Informationen anzufordern. Durch die Vielzahl deutscher Kreditinstitute erhoffte ich mir so (ohne eine empirische Erhebung durchzuführen) ein relativ flächendeckendes Bild über den momentanen Einsatz von Teilzeitkräften in Banken schaffen zu können. Sei dahingestellt aus welchen Gründen, war jedoch die Rücklaufquote sehr gering. So konnte ich mich bei der Verfassung meiner Arbeit lediglich auf die Informationen des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes e.V., des Arbeitgeberverbandes, des Privaten Bankgewerbes e.V. und der Dresdner Bank AG stützen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einführung1 2.Das Wesen der Teilzeitarbeit1 2.1Historische Entwicklung der Teilzeitarbeit in der Bundesrepublik Deutschland2 2.2Begriffliche Bestimmung der Teilzeitarbeit3 2.2.1Geringfügige (nicht sozialversicherungspflichtige) Teilzeitbeschäftigungen3 2.2.2Sozialversicherungspflichtige Teilzeitbeschäftigung4 2.3Derzeitige arbeitsrechtliche Grenzen der Teilzeitarbeit4 3.Statistischer Überblick über den Einsatz von Teilzeitkräften in Kreditinstituten in der Bundesrepublik Deutschland5 4.Betriebswirtschaftliche Gründe für den Einsatz von Teilzeitkräften in Kreditinstituten7 4.1Arbeitszeitwünsche der Mitarbeiter7 4.1.1Wertewandel der Mitarbeiter8 4.1.2Vereinbarkeit von Familie und Beruf9 4.1.3Wiedereingliederung in den Beruf nach familienbedingter Unterbrechung10 4.1.4Gleitender Übergang in den Ruhestand12 4.1.4.1Möglichkeiten der Teilzeitarbeit im Zusammenhang mit der Altersrente13 4.1.4.2Die Altersteilzeitarbeit14 4.1.5Weitere teilzeitarbeitsbegründende Motive der Mitarbeiter15 4.2Personalbedarfsschwankungen16 4.2.1Tägliche Beschäftigungsschwankungen18 4.2.2Wöchentliche Beschäftigungsschwankungen19 4.2.3Monatliche Beschäftigungsschwankungen20 4.2.4Jährliche Beschäftig...
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.