Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Qualitätssicherung im Journalismus

Qualitätssicherung im Journalismus

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1,0, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Die Qualität im Journalismus ist theoretisch wie praktisch eine Baustelle. Durch Skandale wie der Fall Sebnitz , frei erfundene Interviews in der Zeitschrift Bunte und im Magazin der Süddeutschen Zeitung werden vermehrt Stimmen laut, die an der Glaubwürdigkeit der Medien zweifeln. Laut Faulstich wird die Medienwirklichkeit weitestgehend inszeniert, Themen immer wieder "lanciert" und Nachrichten fortlaufend "gemacht", so dass bei diesem Spiel die dringende Notwendigkeit besteht, eine "moralische Bewertung" zu festigen. Langenbucher kritisiert den Trend zum Verlautbarungsjournalismus , also die kontinuierliche Abnahme eigener Recherchearbeit und die häufig ungeprüfte Übernahme von pressegerecht aufbereiteten Meldungen aus den PR-Abteilungen großer Unternehmen und Ministerien. Trotz dieser beunruhigenden Tendenzen zeigte sich der Journalismus lange Zeit mit dem Verweis auf die journalistische Freiheit sowie den hohen Produktionsdruck gegenüber Initiativen zur Qualitätssicherung resistent. Diese Abwehrreaktion lässt sich unter anderem auch durch das traditionelle Spannungsverhältnis zwischen kaufmännischer Leitung und Redaktion des Medienunternehmens erklären: Redaktionen waren lange Zeit Enklaven ohne Managementkonzepte . Mittlerweile scheint für die Qualitätssicherung im Journalismus aber die Sensibilisierungsphase erreicht - erste Anzeichen deuten auf einen Veränderungsprozess hin. Um von einem Paradigmawechsel oder einer Konjunktur sprechen zu können, ist es allerdings noch zu früh. Zumindest lässt sich vielerorts eine Aufgeschlossenheit gegenüber Qualitätsinitiativen erkennen. Eine thematische Eingrenzung ist aufgrund der Komplexität des Themas sinnvoll und notwendig. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen Überblick über Qualität im Journalismus zu vermitteln sowie Möglichkeiten und Grenzen der Qualitätssicherung aufzuzeigen. Sowohl die journalistische Arbeit als auch ihre qualitative Sicherung unterscheiden sich in den einzelnen Mediengattungen Print, Radio, Fernsehen und Internet. Auf diese Differenzierung wird nur teilweise eingegangen. Eine detaillierte Untergliederung der einzelnen Medien nach journalistischer Qualität und deren Sicherungsmöglichkeiten kann im Rahmen dieser Arbeit nicht erfolgen. Neben den journalistischen Beiträgen beeinflussen Bildelemente, Layout und Tonqualität ebenfalls die Qualität des Journalismus in den einzelnen Medien. Der Einfluss der gestalterischen und technischen Seite soll der Vollständigkeit halber erwähnt werden, wird allerdings nicht weiter ausgeführt. Dies gilt auch für die zunehmende Vermischung von Public Relations (PR) und Journalismus, die die glaubwürdige Berichterstattung der Medien negativ beeinflussen kann. Ebenso findet die Problematik der Ethik im Journalismus nur am Rande Erwähnung. Zu Grunde gelegte Untersuchungen und Befragungen haben ihren Ursprung in der Regel in Österreich, der Schweiz und in den USA, da sich diese Länder verstärkt und länger mit dem Thema auseinander setzen und die Bundesrepublik kaum empirische Analysen und Forschungsergebnisse vorweisen kann. Obwohl sich Untersuchungen von Medienmärkten verschiedener Länder grundsätzlich schwer miteinander vergleichen lassen, wird davon ausgegangen, dass die Qualität im Journalismus als immaterielles Gut in anderen Ländern ähnliche Strukturen aufweist und die Forschungsergebnisse auch auf den Journalismus in Deutschland übertragen werden können. Gang der Untersuchung: Nach einer kurzen Einleitung wird in Kapitel 2 ausführlich der Begriff der Qualität im Journalismus definiert. Dabei wird mit Hilfe des magischen Vielecks verdeutlicht, warum die Definition dieses...


Angebote zum Artikel

58,00 €*
58,00 € inkl. Versand*
Qualitätssicherung im Journalismus
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.