Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Einsatzmöglichkeiten, Bewertung und Bilanzierung von Kreditderivaten

Einsatzmöglichkeiten, Bewertung und Bilanzierung von Kreditderivaten

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Ziel dieser Arbeit ist es, einen umfassenden Überblick über das Thema Kreditderivate zu geben. Nachdem zunächst die Begriffe Kredit , Kreditrisiko und Credit Spread definiert worden sind, werden der Aufbau, die Funktionsweise und die Vertragsbestandteile von Kreditderivaten erläutert. Die Darstellung konzentriert sich dabei auf Standardkreditderivate, während exotische und strukturierte Kreditderivate nur kurz vorgestellt werden. Ebenso werden die Bestrebungen der International Swaps and Derivatives Association (ISDA), standardisierte Kreditderivatverträge am Markt zu etablieren, näher beleuchtet. Im folgenden Kapitel werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Kreditderivaten ausführlich diskutiert. Dabei wird zunächst die Eignung von Kreditderivaten als Sicherungsinstrumente anhand eines Vergleichs mit anderen Instrumenten des Kreditrisikotransfers (Kreditversicherungen, syndizierte Kredite, Kreditverkäufe, Bond-Trading, Bond-Optionen, Asset Swaps und Asset Backed Securities) untersucht, bevor die Einsatzfelder Arbitrage und Spekulation dargestellt werden. Anschließend werden die Möglichkeiten erläutert, die sich durch Kreditderivate für die Eigenkapitaloptimierung von Kreditinstituten ergeben, wobei sowohl auf die Optimierung des ökonomischen Eigenkapitals (Kreditportfolio- und Kreditlinienmanagement) als auch auf die Bedeutung von Kreditderivaten im Rahmen der Steuerung des aufsichtsrechtlichen Eigenkapitals ( Grundsätze über die Eigenmittel und die Liquidität der Kreditinstitute sowie Basel II ) eingegangen wird. Weitere Einsatzmöglichkeiten bieten sich auf den ebenfalls behandelten Gebieten des Marktzutritts, des Zinsmanagements und der steuerlichen Optimierung. Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit bildet die Bewertung von Kreditrisiken und Kreditderivaten, die ausführlich anhand zweier grundlegender Modelle (dem Firmenwertmodell von Merton und dem auf Rating-Klassen basierenden Intensitätsmodell von Jarrow, Lando und Turnbull) diskutiert wird. Dieses umfaßt auch die Beurteilung der praktischen Relevanz und der zukünftigen Perspektiven beider Modelle. Das nächste Kapitel befaßt sich mit der Bilanzierung von Kreditderivaten. Hierbei werden sowohl der Stand der Diskussion nach deutscher Rechnungslegung als auch die Behandlung von Kreditderivaten im Rahmen der International Accounting Standards (IAS) eingehend erläutert. Danach folgt eine kurze Darstellung der Risiken, die mit dem Abschluß von Kreditderivatgeschäften verbunden sind, bevor noch einige Informationen zum Kreditderivatemarkt gegeben werden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisII AbbildungsverzeichnisVI TabellenverzeichnisVII AbkürzungsverzeichnisVIII SymbolverzeichnisX 1.Einleitung1 1.1Problemstellung1 1.2Ziel und Vorgehensweise der Arbeit5 2.Konstruktion von Kreditderivaten6 2.1Der Kredit als Ausgangspunkt des Kreditderivats6 2.1.1Kredit6 2.1.2Kreditrisiko7 2.1.3Credit Spread9 2.2Kreditderivate Definition und Vertragsbestandteile10 2.2.1Definition10 2.2.2Vertragsbestandteile11 2.3Kreditderivatarten17 2.3.1Standardkreditderivate18 2.3.1.1Credit Default Swap und Digital Default Swap18 2.3.1.2Credit Linked Note20 2.3.1.3Credit Spread Option22 2.3.1.4Total Return Swap24 2.3.2Exotische und strukturierte Kreditderivate26 2.4Die Standarddokumentation der ISDA28 3.Einsatzmöglichkeiten von Kreditderivaten30 3.1Kreditderivate als Sicherungsinstrumente30 3.1.1Hedging30 3.1.2Vergleich mit anderen Instrumenten des Kreditrisikotransfers31...


Angebote zum Artikel

58,00 €*
58,00 € inkl. Versand*
Einsatzmöglichkeiten, Bewertung und Bilanzierung von Kreditderivaten
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.