Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Universität Hamburg (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Das Thema Absatzcontrolling ist ein relativ neues Fachgebiet, daher existiert bisher auch wenig Literatur dazu. Die meisten Abhandlungen sind in Form von Aufsätzen veröffentlicht, Lehrbücher sind fast nicht vorhanden. Der Begriff Absatzcontrolling oder synonym auch Marketingcontrolling legt von der Konstruktion des Begriffes eine Verwandtschaftsbeziehung zwischen den Bereichen Marketing und Controlling nahe. Daher wird im ersten Teil der Arbeit zunächst der allgemeine Controllingbegriff definiert und anschließend der Begriff des Absatzcontrollings als ein Teilbereich des Controllings. Gang der Untersuchung: Im zweiten Abschnitt werden die Ziele und Aufgaben des Absatzcontrollings betrachtet. Hierbei wird der Zweck des Absatzcontrollings festgestellt, das Tätigkeitsfeld des Absatzcontrollings beschrieben, in einen operativen und strategischen Bereich unterteilt und zu den Aufgaben des Marketing-Managements abgegrenzt. Im dritten Abschnitt wird auf die zur Aufgabenerfüllung benötigten Instrumente eingegangen. Diese werden in operative und strategische Instrumente unterschieden. Aus der Kategorie der strategischen Instrumente werden die Früherkennungssysteme, die Portfolioanalyse und das Marketing-Audit genauer analysiert. Von den operativen Instrumenten werden Kennzahlen und Kennzahlensysteme, die ABC-Analyse und die Deckungsbeitragsrechnung eingehend betrachtet. Im folgenden Abschnitt wird die Frage der Umsetzung des Absatzcontrollings im Unternehmen behandelt. Dazu werden verschiedene Konzepte einer organisatorischen Eingliederung in das Unternehmen vorgestellt und anschließend wird eine Auswertung vorgenommen, wann welches Konzept angewandt werden sollte. Abschließend findet eine Betrachtung des Standes der Umsetzung des Marketingcontrollings in der Praxis anhand von drei empirischen Studien statt. Aus den drei Studien werden die wichtigsten Ergebnisse zu den Bereichen Verbreitung eines Marketingcontrollingsbereiches , Unternehmensgröße und Marketingcontrolling und Einsatz von Marketingcontrollinginstrumenten in der Praxis dargestellt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisIII DarstellungsverzeichnisIV 1.Einleitung1 2.Der Begriff des Absatzcontrollings1 2.1Der Controlling-Begriff2 2.2Der Absatzcontrolling-Begriff2 3.Ziele und Aufgaben des Absatz-Controllings3 3.1Ziele des Absatz-Controllings3 3.2Aufgaben des Absatz-Controllings4 3.2.1Aufgabengebiete des Absatzcontrollings4 3.2.2Abgrenzung der Marketingcontrollingaufgaben von den Aufgaben des Marketingsmanagements4 4.Möglichkeiten bzw. Instrumente des Marketing-Controllings6 4.1Instrumente des strategischen Absatzcontrollings7 4.1.1Früherkennungssysteme8 4.1.1.1Notwendigkeit einer systematischen und frühzeitigen Problementdeckung8 4.1.1.2Prinzip der Früherkennungssysteme9 4.1.2Portfolioanalysen9 4.1.2.1Boston-Consulting-Group-Portfolio11 4.1.2.2Technologieportfolios12 4.1.3Marketing-Audit13 4.1.3.1Verfahrens-Audit14 4.1.3.2Strategien-Audit14 4.1.3.3Organisations-Audit15 4.1.3.4Marketing-Mix-Audit16 4.2Instrumente des operativen Absatzcontrollings17 4.2.1Kennzahlen und Kennzahlensysteme17 4.2.1.1Kennzahlen17 4.2.1.1.1Quantitative Kennzahlen18 4.2.1.1.2Qualitative Kennzahlen18 4.2.1.2Kennzahlensysteme19 4.2.2ABC-Analyse21 4.2.2.1Verfahrensablauf der ABC-Analyse22 4.2.2.2Anwendung der ABC-Analyse im Bereich der Kundenanalyse22 4.2.3Deckungsbeitragsrechnung23 4.2.3.1Kundendeckungsbeitragsrechnung24 4.2.3.2Grenzen der Kundendeckungsbeitragsrechnung25 5.Umsetzung des Absatz...
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.