Kritische Analyse der Online-Beratung als eService-Instrument im Electronic Customer Relationship Management in Deutschland
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Euro-Business-College Düsseldorf (Internationale Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung: Im Zeitalter der Technik und rapiden Evolution des eCommerce wächst die Erwartungshaltung der Onlinekunden. Mit dem Startschuss der New Economy wagten viele Unternehmen den u.a. voreiligen Schritt ins E-Business. Große und erfolgreiche Unternehmen erweiterten ihre Präsenz ins Internet, um mit dem Trend zu gehen und den immer höheren Erwartungen ihrer Kundenanforderungen gerecht zu werden. Schon bald eröffneten sich den Unternehmen vorerst unerwartete Probleme. Der relativ hohe finanzielle, organisatorische und technische Aufwand wurde von vielen Unternehmen unterschätzt. Damit die Endkunden pünktlich das gewünschte Produkt erreichen, müssen zunächst komplexe Vertriebs- und Logistiksysteme aufgebaut werden. Genauso verhält es sich mit der Beantwortung von eingehenden Kunden-Emails. Antworten verzögerten sich um mehrere Tage. Gerade Emails haben heute den Charakter von Schnelligkeit. Online-Anbieter erwarten einen Umsatzverlust von 1 Milliarde Euro wegen des schlechten Services im Internet. In einem transparenten Medium wie dem Internet bleibt dem Unternehmen nur eine Möglichkeit, um sich qualitativ von der Konkurrenz zu differenzieren - ABSOLUTE KUNDENORIENTIERUNG. Da der Kunde das wertvollste Gut jedes Unternehmens ist, sind diese nun vermehrt daran interessiert, die Mankos der Kundenzufriedenheit im eCommerce durch den Einsatz neuer Techniken zu eliminieren. Eines dieser eCRM-Instrumente zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit und -loyalität ist die Online-Beratung . Sie ermöglicht den Kontaktaufbau und die Kommunikation zwischen Sitebesuchern und den Websiteberatern und soll durch ihre persönliche Ansprache den Kunden individuelle Information anbieten, durch den Kaufprozess führen, persönliche Hilfestellung leisten und somit an das Unternehmen binden. Da der Kunde multikommunikative Kanäle erwartet, ist es eine Herausforderung für Unternehmen, unterschiedliche Kontaktmedien zu integrieren, sie aufeinander abzustimmen und somit dem Kunden den besten Service ohne Verzögerungen bieten zu können. Der eCommerce schafft durch die interaktive Gestaltung der Kundenbeziehung ein echtes Individual- bzw. One-to-One-Marketing . Ziel dieser Arbeit ist es, eine kritische Analyse der Online Beratung (im Sinne des Echtzeit Web Chats) unter Kriterien des Dienstleistungsmarketings durchzuführen, und anhand dieser Analyse mögliche Gründe zu skizzieren, weshalb die Online-Beratung nicht den erwarteten Erfolg in Deutschland genießt. Anschließend werden aus der gewonnenen Information strategische Herausforderungen formuliert und anhand eines Aktionsplanes notiert. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.HINFÜHRUNG ZUM THEMA1 1.1PROBLEMSTELLUNG UND ZIEL DER ARBEIT1 1.2BEGRIFFSERLÄUTERUNG2 1.2.1eCRM: Die Webbasierte Kundenbindung2 1.2.2eService Online Beratung - das Online Call Center als ein Instrument des eCRM5 1.3ANALYSE DER AKTUELLEN MARKETINGSITUATION8 1.3.1Internetentwicklung, eCommerce und Prognosen8 1.3.2Marktsituation12 1.3.3Produktsituation16 1.3.4Wettbewerbssituation18 1.4ZWISCHENERGEBNIS19 2.ANALYSE RELEVANTER FAKTOREN ZUR INTEGRATION DER ONLINE BERATUNG20 2.1BEKANNTHEITSGRAD21 2.2TECHNOLOGIE22 2.3ORGANISATION- PERSONAL23 2.3.1Personalentwicklung (PE) - Grundvoraussetzungen23 2.3.2Arbeitseinteilung24 2.3.3Erreichbarkeit24 2.3.4Lösung - Mehr Kompetenzen25 2.4PSYCHOLOGIE - VERTRAUEN25 2.5INFRASTRUKTUR27 2.5.1Internetverbindungsarten27 2.5.2Zusatzfunktion Voice over IP 28 2.6KULTUR: ONLINE SERVICEWÜSTE DEUTSCHLAND? 29 2.7KOMMUNIKATION29 2.7.1Zwischenmen...
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.