»In Kriegszeiten wurde ich mit Orden überhäuft, wenn ich unschuldige Menschen niedermetzelte; in Friedenszeiten sollte ich als Mörder gelten, weil ich einen niederträchtigen Vergewaltiger tötete? Recht und Unrecht; Schuld und Sühne; Sünde, Reue und Buße: leere Worte, die mein abgestumpftes Ich nicht mehr einordnen konnte.« Das waren die letzten Zeilen im Abschiedsbrief des Oberfeldwebels Franz Schmitz, bevor er sich in Köln am 21. Februar 1933 auf dem Dachboden seines Hauses erhängte. Spannend und mitreißend lässt die Autorin im I. Buch der Trilogie das Leben von zwei deutschen Familien aus Ost und West milieugerecht lebendig werden. Facettenreich wird ihre wechselvolle Geschichte während der Kaiserzeit, des Ersten Weltkrieges, der Wirren der Weimarer Republik und der Machtergreifung Hitlers beleuchtet.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.