Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart. Nach der Ausgabe letzter Hand 1793¿1801 Band 6 von 6 T¿Z Mit dem »Wörterbuch der hochdeutschen Mundart« schuf Johann Christoph Adelung (1732-1806) das erste Großwörterbuch der deutschen Sprache. Das legendäre Nachschlagewerk, dessen erste Auflage zwischen 1774 und 1786 im Leipziger Verlag Breitkopf und Sohn erschien, beschreibt in rund 60.000 Artikeln detailliert die Herkunft, die Bedeutung und die Verwendung des deutschen Wort- und Sprachschatzes in der Mitte und am Ende des 18. Jahrhunderts und dokumentiert damit in einzigartiger Weise den Entwicklungsstand der Sprache am Beginn des klassischen Zeitalters der deutschen Literatur. Bei der »zweyten, vermehrten und verbesserten Ausgabe« des Wörterbuchs handelt es sich im Gegensatz zu allen späteren Ausgaben um die letzte Ausgabe, die Johann Christoph Adelung noch selbst besorgt hat. Gegenüber der ersten Auflage ist sie nicht nur um rund 1.000 Stichwörter erweitert, sondern zeichnet sich auch durch eine stringentere Form der Artikel und eine größere Aktualität der Belege und Zitate aus. Wörter, vor deren Gebrauch Adelung warnen wollte, kennzeichnete der Sprachforscher teils mit einem Sternchen (*), teils mit einem Kreuz (¿). Merkwürdigerweise findet sich in seinem Wörterbuch jedoch keine Auflösung dieser Siglen. Eine Erklärung für die Verwendung dieser Zeichen gab Adelung allein in der Vorrede zum ersten Band des »Auszug aus dem grammatisch-kritischen Wörterbuch« (Leipzig 1793, S. VIII), wo das Sternchen (*) als Hinweis auf »veralteten oder nur in bestimmten Fällen üblichen« Wortschatz und das Kreuz (¿) als Hinweis auf »niedrigen« Stil gedeutet wird. In der Praxis läßt sich diese Deutung allerdings nicht immer nachvollziehen. Sicher scheint nur, daß sie der Abwertung der Wörter und der Warnung vor ihrem Gebrauch dienten. Vollständige Neuausgabe. Großformat, 210 x 297 mm, zweispaltiger Satz Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen, von Johann Christoph Adelung, Churfürstl. Sächs. Hofrathe und Ober-Bibliothekar. Vierter Theil, von Seb ¿ Z. Mit Röm. Kais., auch K.K. u. Erzh. Oesterr. gnädigsten Privilegio über gesammte Erblande. Zweyte vermehrte und verbesserte Ausgabe, Leizpig, bey Breitkopf und Härtel. 1801. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Times New Roman, 10 pt.


Angebote zum Artikel

39,90 €*
39,90 € inkl. Versand*
Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.