Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Der Königsgaukler

Der Königsgaukler

In der Reihe »Klassiker in neuer Rechtschreibung« gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Manfred Kyber: Der Königsgaukler und neunzehn weitere Märchen »Viele, viele Tausend Jahre ist eine ganz kurze Spanne Zeit, es ist eigentlich gar keine Zeit ¿ viele, viele Tausend Jahre, das ist so, als sei es eben erst geschehen.« Die neunzehn Märchen sind in dieser Zusammenstellung erstmals 1920 erschienen, der »Königsgaukler« folgte 1921. Der Königsgaukler: Erstdruck: Datterer, Freising 1921. Neunzehn Märchen: Erstdruck in dieser Zusammenstellung: Heilbronn, Verlag W. Seifert, 1920 unter dem Titel »Märchen«. Inhaltsverzeichnis: Der Königsgaukler. Die Himmelsschlüssel. Vom kleinen Teufelchen und vom Muff, der Kinder kriegte. Der Giftpilz. Maimärchen. Der Schneemann. Mummelchen. Das Tagewerk vor Sonnenaufgang. Ratzepetz. Das Männchen mit dem Kohlkopf. Der Generaloberhofzeremonienmeister. Der Hampelmann. Das gläserne Krönlein. Die Postkutsche. Der kleine Tannenbaum. Das verlorene Lied. Das Kellermännchen. Das andere Ufer. Der kleine Wurzelprofessor. Der Tod und das kleine Mädchen. Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1880 in Riga als Sohn eines Gutsbesitzers geboren, studiert Manfred Kyber Psychologie und Naturphilosophie in Leipzig. 1902 erscheint sein erster Gedichtband. In Berlin arbeitet er als Verlagslektor und schreibt Lieder für das Kabarett. 1911 lernt er Rudolf Steiner kennen und schließt sich dessen anthroposophischer Bewegung an. 1919 zieht er nach Stuttgart und beginnt Vorträge über Okkultismus zu halten. Seit seinem Umzug nach Löwenstein 1922 ergreift er leidenschaftlich Partei für den Tierschutz. Am 10. März 1933 stirbt Manfred Kyber in Löwenstein und wird neben der als »Seherin von Prevorst« bekannt gewordenen Friederike Hauffe beigesetzt.


Angebote zum Artikel

5,90 €*
5,90 € inkl. Versand*
Der Königsgaukler
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.