Ein Grundlagenwerk für ganzheitliches Leben und Therapie "Ganzheitlich” und "Alles ist eins” - wer kennt sie nicht, diese beliebten Begrifflichkeiten, die uns nicht nur in alternativen Kreisen, sondern auch im täglichen Leben immer häufiger begegnen. Doch was bedeutet es wirklich, Ganzheit in all ihrer Konsequenz im Leben und in der Therapie zu verwirklichen? Der Autor Klaus Ingbert Wagner setzt sich mit dieser Frage intensiv auseinander und plädiert für die gleichwertige Einbeziehung von Körper, Energie, Psyche und Spiritualität. Dazu entwickelt er ein vierstufiges Modell und zeigt dessen Relevanz für Alltag und Praxis. Anhand von zahlreichen Schaubildern und Fallbeispielen macht er deutlich, dass ganzheitliche Therapie methoden- und schulübergreifend arbeiten muss, um diesen Namen wirklich zu verdienen. Klaus Ingbert Wagner, selbst seit vielen Jahren als Heilpraktiker, Ausbilder und Tai Chi-Lehrer tätig, verbindet dabei persönliche Erfahrungen mit umfangreichem Wissen über östliche Spiritualität, westliche Psychotherapie, Energiearbeit, Naturheilkunde sowie Schulmedizin. Entstanden ist so ein anschauliches und gut verständliches Standardwerk, das sich in seiner Themenvielfalt sowohl an Therapeuten als auch an interessierte Patienten und Laien richtet. Das sagen bekannter Fachleute über das Buch: “Das umfangreiche Wissen und die vielfältigen persönlichen Erfahrungen des Autors mit unterschiedlichen Heilungssystemen sind die Quellen dieses mit Leidenschaft geschriebenen Buches.” Werner Bock, Psychologischer Psychotherapeut, Ausbilder in Gestalttherapie, Supervisor, Buchautor, Würzburg. “Dieses Buch trägt zur Erkenntnis bei, wie das selbstverursachte menschliche Leiden zu mindern ist, vor allem dadurch, viele von den Mechanismen zu erhellen, die an seiner Entstehung beteiligt sind.” Dr. Alexander Poraj (Nachfolger von Willigis Jäger), Theologe, Zen-Meister, Leitung Benediktushof, Buchautor, Holzkirchen “Ich freue mich sehr, dass in diesem Buch über einen ganzheitlichen Ansatz in der Betrachtung von Therapie, Leben und Gesellschaft das Familienstellen einen so wichtigen und lebendigen Platz einnimmt “ Jakob Schneider, Pädagoge, Familienaufsteller, Ausbilder, Supervisor, Buchautor, München “Durch die in diesem Buch beschriebene Verbindung von Ost und West entsteht ein Therapie- und Lebensweg, der im besten Sinne ganzheitlich ist.” Jumin Chen, Tai Chi- und Qi Gong-Meister, Ausbilder, Buchautor, Salzburg
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.