Kommentierte Ausgabe inklusive detaillierten Abhandlungen über Karl Marx, den Marxismus und die Entstehung der Sozialdemokratie in Deutschland. ‘Das ABC des Kommunismus‘ gilt als klassisches Lehrbuch des Kommunismus und beschreibt die Grundsätze des Marxismus in ihrer ursprünglichsten Form. Inhalt: Widmung Vorwort Einleitung - Unser Programm 1. Was ist ein Programm? 2. Wie war unser altes Programm? 3. Warum mußte man zu einem neuen Programm übergehen? 4. Die Bedeutung unseres Programms 5. Der wissenschaftliche Charakter unseres Programms I. Kapitel- Die kapitalistische Gesellschaftsordnung 6. Warenwirtschaft 7. Monopolisierung der Produktionsmittel durch die Kapitalistenklasse 8. Lohnarbeit 9. Kapitalistische Produktionsverhältnisse 10. Ausbeutung der Arbeitskraft 11. Das Kapital 12. Der kapitalistische Staat 13. Die Widersprüche der kapitalistischen Gesellschaftsordnung II. Kapitel - Die Entwicklung der kapitalistischen Gesellschaftsordnung 14. Der Kampf zwischen Klein- und Großbetrieb (zwischen dem persönlichen Arbeitseigentum und dem kapitalistischen arbeitslosen Eigentum) 15. Die Abhängigkeit des Proletariates, die Reserve-Armee, die Frauen- und Kinderarbeit 16. Anarchie der Produktion, Konkurrenz, Krisen 17. Die Entwicklung des Kapitalismus und die Klassenscheidung (Die Verschärfung der Klassengegensätze) 18. Konzentration und Zentralisation des Kapitals als Bedingungen für die Verwirklichung der kommunistischen Gesellschaftsordnung III. Kapitel Kommunismus und Diktatur des Proletariats 19. Charakteristik der kommunistischen Gesellschaftsordnung 20. Die Verteilung in der kommunistischen Gesellschaft 21. Die Verwaltung in der kommunistischen Gesellschaftsordnung 22. Die Entwicklung der Produktivkräfte in der kommunistischen Gesellschaftsordnung (Vorteile des Kommunismus) 23. Die Diktatur des Prolatariats 24. Die Eroberung der politischen Gewalt 25. Die Kommunistische Partei und die Klassen der kapitalistischen Gesellschaft IV. Kapitel - Wie die Entwicklung des Kapitalismus zur kommunistischen Revolution führte (Imperialismus, Krieg und Zusammenbruch des Kapitalismus) 26. Das Finanzkapital 27. Der Imperialismus 28. Der Militarismus 29. Der imperialistische Krieg der Jahre 1914-1918 30. Der Staatskapitalismus und die Klassen 31. Der Zusammenbruch des Kapitalismus und die Arbeiterklasse 32. Der Bürgerkieg 33. Die Formen des Bürgerkrieges und seine Kosten 34. Allgemeine Auflösung oder Kommunismus? V. Kapitel - Die zweite und die dritte Internationale 35. Der Internationalismus der Arbeiterbewegung als Bedingung für den Sieg der kommunistischen Revolution 36. Der Zusammenbruch der II. Internationale und dessen Ursachen 37. Die Losungen der Vaterlandsverteidigung und des Pazifismus 38. Die Sozialchauvinisten 39. ‘Das Zentrum‘ 40. Die Dritte Kommunistische lnternationale
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.