Das Privatstiftungsgesetz (PSG) kennt nur wenige ausdrückliche Bestimmungen betreffend die Rechte der Begünstigten und enthält keine Vorschriften, die die Einräumung weiterer Rechte an Begünstigte in der Stiftungserklärung für unzulässig erklären. Dem Prinzip der Vertragsfreiheit entsprechend ist es dem Stifter daher möglich, den Begünstigten in der Stiftungserklärung weitere - über den gesetzlichen Umfang hinausgehende - Rechte einzuräumen. Die vorliegende Arbeit "Stifterwille und Begünstigtenrechte" befasst sich mit der Frage, welche Rechte in welchem Umfang den Begünstigten durch den Stifter eingeräumt werden können. Probleme ergeben sich dort, wo Begünstigte Rechte erhalten, die ihnen eine eigentümerähnliche Stellung verschaffen, was mit der Privatstiftung als eigentümerloses Rechtssubjekt unvereinbar ist.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.