Ottilie Wildermuth: Bilder und Geschichten aus Schwaben Erstdrucke der einzelnen Erzählungen ab 1847 im Cottaschen ‘Morgenblatt für gebildete Stände‘. Erstdruck der Buchausgabe unter dem Titel ‘Bilder und Geschichten aus dem schwäbischen Leben‘: Stuttgart (Krabbe) 1852 (ab der 3. Auflage 1857 unter dem Titel ‘Bilder und Geschichten aus Schwaben‘, 1. Band), sowie ‘Neue Bilder und Geschichten aus Schwaben‘: Stuttfart (Krabbe) 1854 (ab der 2. Auflage 1857 unter dem Titel ‘Bilder und Geschichten aus Schwaben‘, 2. Band). Inhaltsverzeichnis Bilder und Geschichten aus Schwaben Genrebilder aus einer kleinen Stadt 1. Eine alte Jungfer 2. Der Engländer 3. Ein ungerächtes Opfer 4. Das unterbrochene Hochzeitsfest 5. Der alte Frey Bilder aus einer bürgerlichen Familiengalerie 1. Der Schmuck der Urahne 2. Der Kroatenähne 3. Die drei Zöpfe 4. Die Urgroßmutter 5. Das Schlößchen in Beihingen 6. Das Dörtchen von Rebenbach Die alten Häuser von Kirchheim 1. Das Kloster 2. Das stille Haus 3. Der Freihof 4. Der Herrenbau 5. Das fürstliche Schloß Schwäbische Pfarrhäuser 1. Das freundliche Pfarrhaus 2. Der Haselnußpfarrer 3. Das töchterreiche Pfarrhaus 4. Das gastfreie Pfarrhaus 5. Das fromme Pfarrhaus Heiratsgeschichten 1. Das erfolgreiche Konzert 2. Auch ein altes Pärchen 3. Der Witwe Töchterlein Gestalten aus der Alltagswelt 1. Aus dem Leben einer Hausfrau der alten Zeit 2. Aus dem Leben einer Hausfrau der neuen Zeit Vom Dorf 1. Die Sonne bringt es an den Tag 2. Schäfers Margaret 3. Die Lügenkäther 4. Streit in der Liebe und Liebe im Streit Biographie Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Ottilie Wildermuth: Ausgewählte Werke. Illustrierte Ausgabe in vier Bänden. Band 1-2, Stuttgart, Berlin und Leipzig: Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1924. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Carl Spitzweg, Schwäbische Mädchen am Gartenzaun, um 1850. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.