China 1930. Der Unterhändler Paul Kleinert sondiert die Möglichkeiten für einen deutsch-chinesischen Warenaustauschvertrag. 1936/37 wird dieser Vertrag in den Hauptstädten Berlin und Nanking höchstes Verzücken auslösen. Deutschland liefert Maschinen, Fabrikausrüstungen und - unter strengster Geheimhaltung - Waffen nach China und erhält im Gegenzug Produkte, die der Kriegsvorbereitung dienen: Antimon, Mangan und Wolfram für die Stahlveredlung, auch Fallschirmseide, Tierhaare für die Filzproduktion, Trockenei und Sojabohnen. Kleinert gerät in schwere Konflikte. Nicht an Krieg hatte er gedacht, als er Ende der zwanziger Jahre mit seinem chinesischen Freund Hsü Tao Lin in Berlin Pläne schmiedete, sondern an Hilfe beim Aufbau einer modernen Industrie und Verwaltung im bürgerkriegsgeschüttelten China. Nun drehen andere das Rad, das er selbst mit zum Laufen gebracht hat. Deutschland verbündet sich mit Japan, das im Juli 1937 den großen Krieg gegen China vom Zaun bricht. Im Wirbel der Ereignisse treibt es Kleinert durch das Land. Im Massaker von Nanking wird er von seiner Geliebten Tschang Li getrennt. In Peking trifft er Männer, die das deutsch-chinesische Spiel nicht aufgeben wollen. Im Sommer 1940 - Deutschland hat schon einen Großteil Europas unterworfen - erlebt er in Tschungking mit seinem Gönner Tschiang Kai Schek ein letztes bizarres Wetterleuchten in diesem Spiel. Dann aber geht es nur noch ums Überleben. Und darum, mit den Nachrichten aus Deutschland fertig zu werden und mit dem Druck, den die Nazipartei auch unter den Chinadeutschen aufgebaut hat. Chinafieber: Der Weg eines »kleinen Mannes« durch ein nur wenig bekanntes Kapitel deutsch-chinesischer Geschichte.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.