Mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 161 / Horizont
Horizont Als magische Grenze zwischen Himmel und Meer regt der Horizont seit je die Fantasie der Menschen an. Die einen glaubten einst, dass dort die Erde endet. Andere träumten davon, durch einen Spalt im Horizont in eine andere Welt zu gelangen. Für Seefahrer dagegen war diese Linie vor allem praktisch: Dank ihr konnten sie den Höhenwinkel der Gestirne bestimmen und sich so auf hoher See orientieren. Weitere Themen in mare No. 161: Zu Besuch in Perm Perm in Russland war berühmt für sein Salz – die Reste eines urzeitlichen Meers. Nun aber verharrt die Region im Stillstand. Naumann auf Sylt Es war eine besondere Expedition: Vor 200 Jahren reiste Johann Friedrich Naumann, der Urvater der Ornithologie, nach Sylt. Leben auf der Meeresoberfläche Eine hauchdünne Schicht voller Leben: Die Meeresoberfläche hat ihre ganz eigene Biodiversität, die wir kaum kennen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.