Hermann Groß/Peter SchmidtEditorial: Polizei und MigrationChristian SemlerPolizei und Migration - im Kontext mit den Begriffen Recht und Gerechtigkeit, vor dem Hintergrund ständiger globaler, gesellschafts- und sozialpolitischer Veränderungen - eine philosophische BetrachtungLinda JakubowiczMigrationsforschung im Bundesministerium für Inneres - mehr als die SicherheitsperspektiveDaniel Church/Christoph BirkelViktimisierungsrisiko und Anzeigeverhalten von Migrantinnen und MigrantenBernhard Frevel/Christiane HoweVulnerabilität in migrantisch geprägten Quartieren - Forschungsprojekt "Migration und Sicherheit in der Stadt - migsst"Hartmut Aden/Alexander Bosch/Jan FährmannKontrollieren - aber wie? Können technische Innovationen die Akzeptanz für polizeiliche Personenkontrollen verbessern?Carsten DübbersUmgang der Kölner Polizei mit den SilvesterereignissenAlida MeierRacial Profiling - praktiziert, empfunden oder gefordert?Perspektiven der PolizeiAnnelie Molapisi/Rafael BehrPolizeibeamt innen mit Migrationsgeschichte in der Phase der beruflichen Sozialisation - aktuelle BefundeEva Brauer/Tamara Dangelmaier/Daniela HunoldDie diskursive Konstruktion von ClankriminalitätThomas MüllerDie "gefährliche und volatile" Rolle des Selbstwertgefühles für Helfer innen im Falle von massiven MigrationsbewegungenPeter FaeselJetzt mal Klartext ... Was halten Polizei und Fremde eigentlich wirklich voneinander? Und hat das was mit Kultur zu tun?Eine empirische Untersuchung zu impliziten Einstellungsmustern von Migrant innen und Polizeibeamt innenDaniela Gutschmidt/Antonio VeraCop Culture und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in der Polizei: eine empirische AnalyseJana-Andrea Frommer/Malte Schönefeld/Patricia M. Schütte/Andreas Werner/Günther Epple/Frank Fiedrich"Die Geschichte lehrt dauernd, aber sie findet keine Schüler" - Ansatzpunkte für ein Lernen der Polizei aus den Flüchtlingsbewegungen 2015/2016Lars Wagner/Dieter WeheDie Einrichtung des Fachgebietes Internationale Polizeiliche Beziehungen an der Deutschen Hochschule der Polizei - Eine Investition in Gegenwart und ZukunftWulf Köpke/Beate Hahn/André SchulzTranskulturelles Wissen - Die Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts für die Polizei!1995 - 2019: Fast ein Vierteljahrhundert erfolgreiches Training in interkultureller Kompetenz bei der Polizei Hamburg!Josephine JellenEntgrenzte Arbeit in einer entgrenzten Welt? - Migrationsspezifische Herausforderungen polizeilicher ArbeitSabine Nowak/Nina MüllerBürger-Polizei-Beziehungen in ethnisch divers strukturierten StadtviertelnSabrina Ellebrecht/Laura WisserSpieglein Spieglein an der Wand, wer ist Polizist in diesem Land. Eignung für den Polizeidienst in Deutschland und die Frage der RepräsentationAlexandra Graevskaia/Benedikt Müller/Martin Brussig/Anja WeißPersonalpolitik und Diversity-Management in der Polizei
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.