Kurz nach dem Tod ihres Vaters bekommt die Druckereikauffrau Angelika diverse psychosomatische Beschwerden. Sie schlittert von Therapie zu Therapie, bis sie sich schließlich freiwillig in der Psychatrie Hamburg Ochsenzoll anmeldet. Als Privatpatientin wird sie von der Chefärztin behandelt, und es entsteht eine kuriose Beziehung. Angelika geht es immer schlechter, sie bekommt immer mehr Tabletten und verlässt schließlich mit letzter Kraft das Krankenhaus, nachdem sie von der Klinik aus ihr zweites Studium begonnen hat. Hier endet der erste Teil der beiden Bücher, in dem ihr nur Neurosen diagnostiziert waren. Im zweiten Teil beschreibt die Autorin die Entstehung ihrer Psychose dann, die von unglaublich psychischer und physischer Anstrengung geprägt ist.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.