Die Cantos LXXIV und LXXXI aus den Pisaner Gesängen sind ein hervorragender Einstieg in Pounds weitverzweigte lyrisch-epische Welt. Walter Baumann stellt den Originaltexten hier eine neue Übersetzung ins Deutsche zur Seite. Im Nebeneinander der Texte erschließt sich ihre ganze Kraft. Es ist höchste Zeit, diese faszinierende Poesie auch auf Deutsch zu entdecken. Die Lyrik-Zeitschrift Das Gedicht kürte Ezra Pound (1885–1972) bereits 1999 zum wichtigsten Dichter des 20. Jahrhunderts. Die zweisprachige englisch-deutsche Gesamtausgabe seines Lebenswerks, der Cantos, erschien jedoch erst 2012. Ezra Pound wurde am 30. Oktober 1885 in Hailey, Idaho, geboren. Aufgewachsen in Philadelphia, wo er auch studierte, zog es ihn bald nach Europa. In London (1908–1920) und Paris (1920–1924) avancierte er rasch zum Vorreiter der Moderne in Literatur, Kunst und Musik. Von 1924 bis 1945 hatte er seinen Wohnsitz in Rapallo. Für Rundfunkansprachen, die er während des Zweiten Weltkriegs hielt, wurde er in den USA wegen Landesverrats angeklagt. Nach einem Aufenthalt in einem US-Straflager bei Pisa von Mai bis November 1945 folgten zwölfeinhalb Jahre Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik in den USA. 1958 nach Italien entlassen, verstummte er zunehmend. Er starb am 1. November 1972. Sein Grab befindet sich auf der Friedhofsinsel San Michele in Venedig. Ezra Pound, der Erneuerer und Förderer der Künste, vor allem der Poesie, hat seine eindrücklichste Dichtung als Häftling in einem Straflager bei Pisa verfasst. Nach Wochen in einem Drahtkäfig wurde er in ein Offizierszelt verlegt. Dort entwarf er die Pisan Cantos (LXXIV– LXXXIV) handschriftlich und tippte sie des Abends auf einer Schreibmaschine der Krankenstation. Der sonst so zitierfreudige Pound musste sich in Pisa weitgehend auf sein Gedächtnis verlassen. Außer auf die Bibel und den mitgebrachten Konfuzius-Band konnte er lediglich auf das Pocket Book of Verse (1940) von M. Edmund Speare zurückgreifen. Daraus zitierte er unter anderem Geoffrey Chaucer und Walt Whitman. Neben Gedichtbänden und Essaysammlungen veröffentlichte Pound mehrere Tausend Rezensionen und Aufsätze in verschiedenen Zeitschriften.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.