AKAN - Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption (Band XXVIII)
Inhaltsverzeichnis Vorwort 9 AGATA MAKSYMCZAK (Augsburg) Die Aristotelische Natur als ein Prinzip 11 KATHARINA EPSTEIN (Freiburg) Mensch und Tier (θηρίον) bei Aristoteles 39 MANUELA BUFALO (Freiburg) Sulla identificazione di tre animali (Eliano, De natura animalium XV, 15): esegesi del passo e proposte di emendamento testuale, con osservazioni sull ordine interno dell opera 81 RAGNAR KINZELBACH (Rostock) Systematik im Tierreich – von Klassifizierung zu Konzepten 135 WOLFGANG HÜBNER Wie soll der neunte Planet heißen? Griechische Mythologie heute 163 KLAUS RUTHENBERG und APOSTOLOS GERONTAS (Coburg) Säuren in der Antike und frühen Neuzeit 227 SYLVIA USENER (Frankfurt) Mit Geduld und Spucke. Jesus von Nazareth, Kaiser Vespasian und die „Wunder“ der Medizin 243 Corrigenda zu AKAN XXVI (2016) und XXVII (2017) 261 Die Autorinnen und Autoren des Bandes 263
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.