Dieses Buch präsentiert mehr als 250 Bauten, die seit 1898 zwischen Pariser Zentrum und Banlieue entstanden sind. Der preisgekrönte Architekturkritiker Jean-Philippe Hugron führt kenntnisreich an überraschende Orte der französischen Hauptstadt: auf den Spuren des Postmodernisten Ricardo Bofill bis zu brutalistischen Bauten, von den vertikalen Verrücktheiten der Trente Glorieuses zu den ambitionierten Grands Travaux der Ära Mitterand und schließlich zu den Projekten für Olympia 2024. Abseits von ausgetretenen Pfaden lädt diese Auswahl zur Neubewertung von Bauwerken ein, die bisweilen zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind. Denn Paris mit seinen 12,5 Millionen Einwohnern ist nicht nur Haussmann und Belle Époque, sondern auch ein dynamisches architektonisches Versuchsfeld.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.