Kunst und Künstler im Umfeld der Jugendbewegung Band 2
Mit Beiträgen von Volker Heesch, Stephan Lucka, Walter Sauer, Stephan Schrölkamp Walter Sauer (Hrsg.) In BAND 2 sind folgende Künstler vertreten: NIKO WÖHLK (1887 – 1950) GEORG KÖTSCHAU (1889 – 1976) KARL BLOSSFELD (1892 – 1975) PETER MARTIN LAMPEL (1894 – 1965) EBERHARD KOEBEL-TUSK (1907 – 1955) ROLF TIETGENS (1911 – 1984) HORUS ENGELS (1914 – 1991) STEPHAN LUCKA (*1979) Auch wenn die Jugendbewegung keine eigene Kunstrichtung geschaffen hat, so sind doch immer wieder Künstler aus ihr hervorgegangen, die in der Welt der Bünde entscheidend geprägt wurden und in deren Werk sich Spuren wiederfinden lassen, teils direkt in Bildern bündischer Motive, teils verborgen in ganz andersartigen Gestaltungen. Sie haben zu ihrer Zeit und in ihren Kreisen Resonanz erfahren, gelegentlich gar Kultstatus erlangt. Der hier vorgelegte zweite Band stellt acht dieser Künstler vor aus der Zeit des Wandervogels bis zur Gegenwart, bietet bislang kaum bekannte biographische Details, führt kompetent in Werk und Wirkung ein, präsentiert mit über 250 Bildern höchst eindrucksvoll diese so eigenständige Kunst aus dem Umfeld der Jugendbewegung. Zum Herausgeber: Walter Sauer, Prof. Dr. phil. Mehrere Jahre Volksschullehrer; Zweitstudium in Pädagogik, Philosophie, Biologie. Professor für Erziehungswissenschaft an den Pädagogischen Hochschulen Reutlingen und Ludwigsburg. Langjährige und vielfältige Aktivitäten in Jugendbünden. Veröffentlichungen zu Themen der Pädagogik, Jugendbewegung, Kunst und Literatur. Autobiographie: Begegnungen und Schicksale (2013); Hrsg.: Max Himmelheber – Drei Facetten eines Lebens (2016); zusammen mit Dietmar Lauermann Begründer und Herausgeber der Schriftenreihe Die Graue Edition (1981-2015); Herausgeber der Scheidewege – Jahresschrift für skeptisches Denken (2001-2020). Band 2 von Kunst und Künstler im Umfeld der Jugendbewegung erweitert und bereichert mit seinen acht Beiträgen das Spektrum jugendbewegter Bilderwelten, bietet Überraschungen besonderer Art. Aus dem Privatarchiv eines Sammlers werden erstmalig Bilder und Zeichnungen des legendären Jungenschaftsführers Eberhard Koebel-tusk gezeigt, die auf eine bislang kaum bekannte Facette seines Lebens verweisen. Ferner sind noch nirgendwo gezeigte Bilder von Peter Martin Lampel aus seinen Jahren des Exils in exotischen Regionen zu sehen, ebenso Bilder phantastisch-surrealer Märchenwelten von Horus Engels, einst Illustrator von Tolkiens „Hobbit“ und Walter Scherfs „Zeltpostille“. Nicht zuletzt widmet sich der Band zwei Fotokünstlern; teils aus bündischer Zeit, teils aus unmittelbarer Gegenwart der Pfadfinder. Mit zusammen über 500 Bildern erschließen die Bände 1 und 2 den Themenkreis Kunst und Künstler im Umfeld der Jugendbewegung von der Wandervogelzeit bis heute, bieten eine Fülle von Neu- und Wiederentdeckungen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.