MEB-Spezial. Sonderheft 10 Ein Meisterwerk der Ingenieurkunst Im Jahre 1873 entstand die einzige zweigleisige deutsche Gebirgsbahn, die seit nunmehr 135 Jahren, Offenburg und Konstanz über Singen verbindet. Es war eine ingenieurtechnische Meisterleistung des berühmten Bahnbauer Robert Gerwig. Ihr reizvollster Abschnitt ist jener zwischen Hausach, Triberg und St. Georgen. Dieser soll im vorliegenden Heft ausführlich vorgestellt werden. Denn nicht nur Planung und Bau der Schwarzwaldbahn in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts waren bahnbrechende Leistungen, auch die Elektrifizierung in den 1970er-Jahren war eine Herausforderung, mussten doch in allen 36 Tunneln die Gleise tiefer gelegt werden, und das bei laufendem Betrieb! Das mit tollen Bildern illustrierte Heft lenkt die Blicke aber auch auf die Landschaft und die Orte rechts und links der Gleise. Angefangen vom charakteristischen Baustil der historischen Bauernhöfe bis hin zur Heimat der Kuckucksuhr, dem weltberühmten Zeitmesser. Auch die Natur selbst zeigt sich nicht kleinlich, so finden sich etwa in Triberg Deutschlands höchste Wasserfälle. Ein Muss für jeden Schwarwaldbahn-Besucher befindet sich in Hausach direkt gegenüber dem Bahnhof. Die dortige H0-Modellbahn gilt als Europas größte nach konkretem Vorbild gebaute Anlage. Auch diese stellen wir vor – kurz im Heft und ganz ausführlich in einem 40-minütigem Filmbeitrag auf der beiliegenden DVD. Das 45-minütige Bonusmaterial zeigt herrliche Filmszenen von der großen Schwarzwaldbahn mit viel Dampf und kleinen Anekdoten am Rande. Aus dem Inhalt: Faszinierende Gebirgsbahn Die Erschließung der Schwarzwaldregion durch die Eisenbahn 1873 veränderte das Landschaftsbild nachhaltig. Früher wie heute fasziniert die Strecke jeden Reisenden. Gegen Berg und Uhr Die erste Gebirgsbahn Deutschlands hat eine bewegte Vorgeschichte, ehe sie endlich eröffnet werden konnte. Danach wurde die gesamte Strecke zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor und Highlight. Eine Legende entsteht Robert Gerwig beschritt als verantwortlicher Ingenieur mit dem Bau der Schwarzwaldbahn neue Wege. Heute gilt seine Leistung als Pioniertat. Zugpferde Auf der Schwarzwaldrampe haben zahlreiche verschiedene Lokmotiven ihren Dienst verrichtet. Dabei haben sich im Betriebsalltag typische Schwarzwaldmaschinen herauskristallisiert. Mit Strom über den Berg Erst mit der Elektrifizierung kann heute die Bahn wirtschaftlich auf der Schwarzwaldstrecke fahren. Naturgewalten Schneereiche Winter im Schwarzwald verlangen dem Bahnpersonal und den Lokomotiven für die Aufrechterhaltung des Bahnbetriebes alles ab. BW-Rundgang Das Bw Villingen war für die Unterhaltung der Schwarzwald-Lokomotiven zuständig. Abwechslung im Alltag Heute sorgen zahlreiche Sonderfahrten mit historischen Fahrzeugen für eindrucksvolle Erlebnisse. Die Bahn im Kleinen In Hausach präsentiert sich die Schwarzwaldbahn in der Nenngröße H0 und ist einen Besuch wert. Den Bergen entgegen Im Kinzig- und Gutachtal befinden sich entlang der Bahnstrecke zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Zwischen den Bergen Hornberg hat weit mehr zu bieten als nur die imposante Eisenbahnbrücke durch den Ort. Im Land der Uhrmacher Triberg ist berühmt für seine Uhrenindustrie und wurde an die Schwarzwaldbahn angeschlossen. Auf weiter Höh‘ Die Entwicklung der Region um St. Georgen hängt eng mit der Schwarzwaldbahn zusammen. Auf Schusters Rappen Erst zu Fuß kann man die wirklich interessanten Aussichtspunkte auf die Bahnstrecke erreichen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.