Wo’s meimelt und mit Tiftelglocken in’n Murmelbeis die Gallachs locken
Dieter Harhues wuchs in Münster sozusagen dreisprachig auf: in seinem Elternhaus wurden Plattdeutsch und Hochdeutsch gesprochen, beim Spielen auf dem Schulhof Masematte. Dieser Rotwelschdialekt, früher zunächst in einigen Stadtvierteln, danach in verschiedenen Handwerksberufen gesprochen, findet sich heute vor allem in heiteren Texten zum Karneval in Münster wieder. Neben derartigen Texten ist auch Harhues Theaterparodie „Thusnelda un de schofelen Römers“ (erstmalig in voller Länge) in diesem Band abgedruckt. Als Hilfe zum Verständnis der Texte gibt es für die unbedarften Leser ein ausführliches Wörterverzeichnis. Also tacko ran an diese Fleppe und beim Bereunen jovelen Jontef und hamelen Lenz bewichen!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.