Innerhalb weniger Jahre entstand ab 1889 aus dem Grunewalder Wald- und Jagdgebiet am Ende des Kurfürstendamms ein Luxuswohnort. Wohlhabende und bedeutende Persönlichkeiten, überwiegend jüdischen Glaubens, siedelten sich hier an. Es entstanden Gebäude in verschiedenen Stilrichtungen und Größen auf wundervoll angelegten Park-, Wald- und Seegrundstücken mit dichtem altem Baumbestand. 1920 wurde Grunewald ein Ortsteil von Wilmersdorf. Peter-Alexander Bösel hat über 200 der faszinierendsten Bilder aus seiner umfangreichen Sammlung zur berühmten Villenkolonie ausgewählt. Besonderes Augenmerk legt er dabei auf die Darstellung gesellschaftlicher, kultureller und sozialer Einrichtungen. Trotz der Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges und mancher weniger geglückter Neubauten zählt Grunewald bis heute zu den begehrtesten Wohnlagen Berlins. Dieser Bildband lädt ein zum Erinnern, zum Neu- und Wiederentdecken.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.