Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Fallacious Arguments in Ancient Philosophy

Fallacious Arguments in Ancient Philosophy

The central aim of this volume is to foster a new understanding of Aristotle’s Sophistical Refutations and thereby to enrich our knowledge of the beginnings of logical analysis. An important service for the scientific community to support this aim is the edition of a new translation of Aristotle’s work into English. The contributions discussing the original work were inspired by a onference in 2009 in Berlin which was the first one exclusively dedicated to Sophistical Refutations of Aristotle and brought together nearly everyone working on the main topics Aristotle deals with in that work. In Aristotle we see the onset of systematic theorizing about argumentation, including an account of the ways in which arguments, despite of being incorrect, may appear to be correct and of the relations between different types of argumentation (in science, in discussions with various purposes, in everyday life), but also of the connections with more general philosophical issues, like the meaning of words and the ontological status of universals. Fallacious Arguments in Ancient Philosophy It is, however, primarily because of its account of argumentation that Aristotle’s Sophistical Refutations, together with the Topics, has caught the attention of those working in the field of argumentation theory. This collection shows that the study of argumentation theory in Ancient Philosophy, and with Aristotle in particular, is in good shape. At least some of the points made in the articles brought together here will withstand scrutiny and will advance our understanding of the beginnings of logical analysis. The authors: Jonathan Adler (†); Susanne Bobzien, Robert Bolton, Luca Castagnoli, Louis-André Dorion, Paolo Fait, Adrian Frey, Pieter Sjoerd Hasper, Wolfgang Kienzler, Colin Guthrie King, Raina Kirchhoff, Ermelinda Valentina di Lascio, Yakir Levin, Christof Rapp, Carrie Swanson - the first translation of Aristotle’s Sophistical Refutations (transl. by P.S. Hasper)


Angebote zum Artikel

76,00 €*
76,00 € inkl. Versand*
Fallacious Arguments in Ancient Philosophy
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.