„Grundwissen kontrovers“ enthält das Wissen, über das Schülerinnen und Schüler den Lehrplänen entsprechend verfügen müssen. deckt die zentralen Themen der gymnasialen Oberstufe und der oberen Jahrgänge der Sek. I ab. hilft bei der Lösung von Darstellungs-, Interpretations- und Erörterungsaufgaben. enthält einen Erörterungsteil, in dem fachwissenschaftliche Deutungskontroversen vorgestellt werden. Die Schülerinnen und Schüler können auf dieser Grundlage selbst Stellung beziehen. Der Ausgang des Zweiten Weltkriegs prägt die deutsche Geschichte bis heute. Die erste Besatzungszeit von 1945 bis 1949, die Zeit der Teilung zwischen 1949 und 1990 und die Zeit des wiedervereinigten Deutschland ab 1990 sind ihre Wegmarken. Der Autor stellt die Epoche seit 1945 auf der Basis der neuesten Forschungen dar und ermöglicht die Erörterung der wissenschaftlichen Kontroversen durch die Schülerinnen und Schüler.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.