Lydia kennt in Estland sprichwörtlich jedes Kind: Die Gedichte der Autorin Lydia Koidula gehören im Land zum Schulstoff. Die Lebensgeschichte der 1843 geborenen Schriftstellerin ist so außergewöhnlich, dass sie unbedingt erzählt werden muss. Den estnischen Staat, wie wir ihn heute kennen, gab es zu Lydias Zeiten noch nicht. Livland hieß das Gebiet, welches dem heutigen Estland und Lettland entsprach. Nach deutscher, polnischer, dänischer und schwedischer Herrschaft stand es ab 1710 unter russischer Kontrolle. Von der Mutter lernte Lydia Deutsch, und auch der Schulunterricht in jener Zeit wurde auf Deutsch abgehalten. Lydias Vater wiederum war Lehrer und Journalist und gründete die erste Tageszeitung in estnischer Sprache; Postimees gehört heute noch zu den wichtigsten Tageszeitungen in Estland. Wörter, Sprache, Geschichten und Gedichte sind Lydias Leidenschaft. Bereits als Kind liebt sie nichts mehr, als zu lesen und zu schreiben. Nach dem Besuch der Höheren Mädchenschule möchte Lydia an die Universität, aber Frauen sind dort nicht zugelassen. Immerhin, Lehrerin kann sie werden. Ihr Traum ist es, Kinder auf Estnisch statt auf Deutsch und Russisch zu unterrichten. Das Recht, die eigene Sprache zu sprechen und Kultur zu pflegen, wird zu ihrem Lebensthema – gleichzeitig steht sie für Offenheit und überschreitet mehrfach kulturelle und sprachliche Grenzen. Mit 20 wird sie die rechte Hand ihres Vaters in der Zeitungsredaktion. Mit 22 veröffentlicht sie ihr erstes Buch, mit 25 Jahren organisiert sie das erste estnische Sängerfest. Später lernt Lydia Finnisch, heiratet einen Letten und lässt sich im russischen Kronstadt nieder. Und als ihre Kinder sie eines Tages fragen, wo sie zu Hause sei, sagt Lydia: »Mein Herz ist auf der ganzen Welt verteilt.« Die bekannte estnische Autorin Kätlin Kaldmaa und der Illustrator Jaan Rõõmus haben ein poetisches und vielschichtiges Kinderbuch geschaffen, welches das außergewöhnliche Leben Lydia Koidulas lebendig werden lässt und die Forderung, selbstbestimmt leben zu dürfen; mit Leichtigkeit in die heutige Zeit trägt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.