Hölderlins Gedichtband aus dem Jahre 1826 in einer Neuausgabe. ›Gedichte‹ enthält über sechzig Dichtungen und das Dramenfragment ›Der Tod des Empedokles‹: enthalten sind ›An die Natur‹; ›Der Gott der Jugend‹; die Elegie ›Der Wanderer‹ und die umstrittene Ode ›Der Tod fürʼs Vaterland‹. Drei Gedichte bilden die Einleitung, drei Gedichte, die der noch junge Hölderlin 1793 in Schillers Literaturzeitschrift ›Neue Thalia‹ veröffentlichen konnte: ›Das Schicksal‹; ›Griechenland‹ und ›Dem Genius der Kühnheit‹. Im Hauptteil treten die hochgelobte Ode ›An die Parzen‹ und ›Heidelberg‹ hervor, aber auch mehrere umfangreiche Dichtungen, das Briefgedicht ›Emilie vor ihrem Brauttag‹; die Liebeselegie ›Menons Klage um Diotima‹; ›Der Archipelagus‹; ein Gedicht in Hexametern, und das Fragment ›Der Rhein‹.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.