Liebevoll illustriert enthält dieses Geschichtenbuch 13 authentische, unterhaltsame, lustige, dramatische, traurige oder spektakuläre Geschichten und vermittelt ganz nebenbei einen fundierten Überblick über die Fahrrad- und Radsportgeschichte. Eine spannende Reise durch die Jahrhunderte. ----- Inhalt: Vor der Fahrradzeit: Jetzt geht’s los! / 1817 Karl Drais: Zwei Räder statt vier Hufe / 1874 Eugène Meyer: Hochrad kommt vor dem Fall / 1885 Clemens Seeber: Das rollende Fotoatelier / 1894 Josef Fischer: Mein Rad hat schnellere Beine! / 1895 Heinrich Horstmann, 1951 Heinz Helfgen: Mit dem Fahrrad um die Welt / 1897 Amalie Rother: So fahren die Damen / 1910 Eugène Christophe: Mailand – San Remo / 1940 Albert Richter: Der Tod eines Weltmeisters / 1975 Wolfgang Lötzsch: … aber entschuldigt hat sich keiner! / 1989 Laurent Fignon – Greg LeMond: Was sind schon 121 Meter? / 2006 Fahrradkuriere: Gib Speiche, Alter! / Willis Wunsch: Nun macht mal voran!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.