Friedrich Schiller, Die Räuber - Lehrerheft mit Schülerheft
Unser Lehrerheft zum Schülerarbeitsheft zu Die Räubervon Friedrich Schiller enthält nicht nur die Lösungen der Aufgaben, sondern unterstützt bei der Planung eines abwechslungsreichen Deutschunterrichts, der Spaß an der Lektüre weckt und die Lesemotivation anregt. Das Unterrichtsmaterial enthält zusätzliche Arbeitsblätter und Unterrichtsideen zur weiteren Vertiefung der Themen. Die Geschichte zweier Brüder Als sein intriganter jüngerer Bruder ihn um sein Erbe bringt und er von seiner Verlobten getrennt wird, schließt sich der Grafensohn Karl einer Räuberbande an, deren Hauptmann er wird. Doch der Rebell muss erkennen, dass die Bande unter seiner Führung zunehmend in die Gewalt abgleitet und seine Ideale dabei auf der Strecke bleiben. Schillers Drama über Freiheitsliebe und Gerechtigkeit spricht auch heute noch an. Es sind der politische Gehalt ebenso wie die Konflikte der Figuren, die Eskalation der Gewalt, die Intrigen und die Liebesgeschichte, die in den Bann ziehen. Der Umgang mit klassischen Dramen ist zunehmend eine Herausforderung für den Deutschunterricht. Das gründet nicht zuletzt auf dem sprachlichen Anspruch und der Brillanz, mit der diese Werke die Themen ansprechen und anspitzen. Unsere handlungsorientierten und schülernahen Materialien unterstützen Sie dabei, Ihren Schülerinnen und Schülern Zugang zu einer nur scheinbar vergangenen Welt zu verschaffen, denn politische Missstände, Machtgier und große Gefühle bleiben aktuell. Das Lehrerheft enthält Handlungsübersicht Figurenanalyse Schiller auf der Bühne didaktische Anlage kreative, produktive und kognitiv-analytische Unterrichtsvorschläge Prüfungsaufgaben auf Realschulniveau Prüfungsaufgaben auf Gymnasialniveau weiterführende Informationen im Anhang Das Schülerheft ist erhältlich unter der ISBN 978-3-932609-62-6 und enthält Theater und Schule Einführung in eine Theateraufführung Aufschlüsselung: Kern der Handlung, Familien-, Liebes- und Räuberhandlung Gestaltungsaufgaben, kreative Schreibaufgaben (z. B.: Schiller als Talkshowgast). Projekte und Präsentation: Bühnenbild, Kostüme, Figurenkarten, Fotodokumentation, Schülertexte, Programmheft farbige Szenenfotos der Inszenierung des Theaters Plauen-Zwickau aus dem Jahr 2005
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.