C++ lernen und verstehen. Die Sprache und ihr Strukturen
Wolfgang Soltendick C++ lernen und verstehen Die Sprache und ihre Strukturen Moderne Softwareentwicklung findet größtenteils in C++ statt. Der Grund dafür ist die Mächtigkeit dieser Programmiersprache. Mit der Vielzahl der Möglichkeiten geht aber auch eine entsprechende Komplexität einher. Aus diesem Grund hat C++ den Ruf, schwer erlernbar zu sein. Daß dem nicht so sein muß, zeigt dieses Buch. Es ist eine verständlich aufgebaute Einführung in die Sprache für jeden, der gerade erste Schritte in der Programmierung macht. Der Autor erklärt Schritt für Schritt alle wichtigen Sprachelemente von C++ und die Konzepte der objektorientierten Programmierung anhand von Beispielen. Begonnen wird mit dem grundlegenden Aufbau eines Programms, woran sich die Beschreibungen von Entscheidungs- und Schleifenkonstruktionen anschließen. Danach folgen die Erläuterungen von Datenstrukturen und Funktionen. Letztere werden zu Klassen zusammengefügt, mit denen der Bogen zur objektorientierten Sichtweise gespannt wird. Die Vorstellung von Vektoren, die eine besonders einfache Zugriffsmöglichkeit für die Verwaltung von Daten bieten, der Einsatz von Zeigern, virtuelle Funktionen und der Einsatz des this-Zeigers sind weitere Themen. Datenströme zum Einlesen und Abspeichern von Eingaben werden ausführlich besprochen. Die Vererbung von Eigenschaften und Ableitung von Klassen, einer der Grundpfeiler der objektorientierten Programmierung, wird ausführlich in allen Facetten diskutiert. Im vorletzten Kapitel erfährt der Leser näheres über Befehlszeilenargumente, mit denen beim Aufruf eines Programms Informationen von der Kommandozeile übernommen werden. Der Fehlerbehandlung, also der Programmierung von Exceptions, ist das letzte Kapitel gewidmet. Das Buch ist sehr gut für das Selbststudium oder als Ergänzung zu einem Kurs geeignet, denn jedes Kapitel schließt mit Programmieraufgaben zu den besprochenen Themen ab, die Lösungen sind im Anhang des Buchs abgedruckt. Die Themen: Grundlagen des Umgangs mit Visual C++ und Borland C++ Builder Programmaufbau und Schleifenkonstruktionen Datenstrukturen und Funktionen Aufbau und Ableitung von Klassen Vektoren und Felder als Sammlung von Daten Zeiger und Zeigerkonstruktionen Virtuelle Funktionen und this-Zeiger Das Vererbungsmodell Der Einsatz von Datenströmen Fehlerbehandlung mit Exceptions
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.