Bahnbrechend: Die TIERKLASSE der Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn Wegweisend: Die Diesellokomotiven der Baureihe V 60.10 der Deutschen Reichsbahn Ungewöhnlich: Die 99 1401 und ihre Schwestermaschinen der Gattung ‘Gr‘ Aus dem Inhalt: Die TIERKLASSE Die Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn-Gesellschaft (HBE) war eine der innovativsten Privatbahnen der Welt. Mit ihren vier 1’E1’h2-Tenderloks der TIERKLASSE gelang es der HBE Anfang der 1920er-Jahre, den kostspieligen Zahnradbetrieb durch den einfacheren Reibungsbetrieb zu ersetzen. Die „Länderbahn-V 60“ Die Maschinen der Baureihe V 60.10 waren die ersten Großdieselloks der Deutschen Reichsbahn. Mit ihnen begann 1961 der Traktionswechsel im Rangierbetrieb. Reparationsleistung Der VEB Lokomotivbau „Karl Marx“ Babelsberg lieferte von 1947 bis 1956 über 400 Schmalspur-Schlepptenderloks der Gattung „Gr“ an die Sowjetunion. Vier Maschinen, darunter die 99 1401 der DR, verblieben in der DDR.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.