Die Baureihe 23.0 der DR ; Die Schmalspur-Dieselloks des Typs V 10 C ; Die 91 6580 der DR ; Die Baureihe 24 der DR Die Deutsche Reichsbahn (DRG) benötigte Ende der 1930er-Jahre eine neue Personenzuglok.Bedingt durch den Zweiten Weltkrieg konnten jedoch nur die bei den Prototypender Baureihe 230 beschafft werden, die bei der Reichsbahn in der sowjetischenBesatzungszone verblieben. Die letzte Maschine hatte erst 1975 ausgedient. Der VEBLokomotivbau »Karl Marx« Babelsberg lieferte von 1959 bis 1975 rund 500 Exemplareder Schmalspur-Diesellok des Typs V 10 C, von denen einige noch heute bei Museumsbahnenim Einsatz sind. Die Firma Henschel & Sohn entwickelte 1938 für die SüddeutscheEisenbahn-Gesellschaft eine 1´Ch2-Tenderlok, die die Deutsche Reichsbahn (DR)als 91 6580 übernahm. Nach dem Zweiten Weltkrieg verblieben der DR nur vier Loksder Baureihe 24. Das letzte »Steppenpferd« wurde erst 1972 abgestellt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.