Brasilien – das größte Land Südamerikas – war lange Zeit ein großer Abnehmer deutscher Lokomotiven. Trotz der oftmals engen Verbindung zwischen US-amerikanischer und britischer Finanzwelt mit brasilianischen Eisenbahnen kauften diese oft Lokomotiven in Deutschland ein. Von AEG bis Windhoff waren fast alle deutschen – große wie kleine – Lokfabriken beteiligt. Loks für Bergbau und Steinbrüche, Plantagen, Hafenbehörden bis zu riesigen Güterzuglos wurden nach Südamerika geliefert – einfache Rangierloks bis zu technisch ausgeklügelten Mallet-Riesenmaschinen, die in ihren Leistungen deutsche Einheitsloks übertrafen. In diesem Band werden umfassend die Lokomotiven mit ihren technischen Daten und Besonderheiten geschildert sowie ihre Schicksale in Brasilien. Die Spurweiten der Loks umfassten den Bereich von 600 mm über 750, 800, 900, 1000 bis zur Breitspur von 1676 mm, wobei auch Loks mit so exotischen Spurweiten wie 1321 und 1360 mm geliefert wurden. Borsig, Henschel, Hartmann, Maffei, Orenstein & Koppel waren die größeren Lokfabriken, Diema, Schöma und Windhoff die kleineren. Wie viele Lokomotiven insgesamt geliefert wurden, lässt sich nicht mehr feststellen. Gesichert ist die Zahl von 782 Loks. Es waren aber bei weitem mehr. Besonders kleinere Lokomotiven für Plantagen und Baustellen wurden über Zwischenhändler nach Brasilien geliefert. Ihr Lebensweg lässt sich oftmals dann nicht mehr verfolgen. Die Hochzeit der Lieferungen war die Zeit zwischen Erstem und Zweitem Weltkrieg mit 423 Loks. Vor 1914 waren bereits 351 Maschinen geliefert worden. Nach 1945 konnte die deutsche Lokindustrie nicht mehr richtig Fuß fassen in Brasilien. Einige wenige Diesel- und Elektrolos wurden geliefert. Deutsche Loks in Brasilien – das ist Geschichte, die hier umfassend dargestellt wird.DGEG Medien GmbHMonforts Quartier 141238 Mönchengladbachmedien@dgeg.de
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.