Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Entlang der Sachsen-Franken-Magistrale

Entlang der Sachsen-Franken-Magistrale

Die Eisenbahnstrecke Dresden - Werdau - Hof Bereits 1835 er hielt die Leipzig-Dresdner Eisenbahn-Compagnie (LDE) die Genehmigung zum Bau einer Eisenbahnverbindung von Leipzig nach Hof. Wegen der zu erwartenden Schwierigkeiten bei der Ausführung dieser Strecke, verzichtete die Gesellschaft jedoch darauf. Da der sächsische Staat dieses Projekt nicht unterstützte, gründete sich vor 175 Jahren, am 12. Juni 1841 die „Sächsisch-Bayerische Eisenbahn-Compagnie“. Bereits am 1. Juli des gleichen Jahr es begannen die Bauarbeiten. Das damals von den Verkehrswegen abseits gelegene Zwickau wurde über einen Abzweig hinter Werdau mit angebunden und erhielt somit am 06.09.1845 seinen ersten Bahnanschluss. Der Bau der beiden großen Viadukte über das Göltzsch- und Elstertal und der schwierige Streckenbau zwischen Plauen und Hof brachte die private Gesellschaft schließlich in finanzielle Nöte. Nach Verkauf an das Königreich Sachsen nahm diese Linie als Sächsisch-Bayerische Staatseisenbahn bis 1851 den durchgehenden Betrieb auf. Auch von Dresden aus strebte man eine Fernbahn in Richtung Bayern an. Zum Anschluss der Steinkohlenwerke im Plauenschen Grund nahm am 28.06.1855 die Albertsbahn Dresden - Tharandt ihr en Betrieb auf. Benannt wurde sie nach dem sächsischen Prinzen Albert.Wiederum den Interessen der Steinkohlenindustrie folgend, wurde am 15. November 1858 der Abschnitt Chemnitz - Zwickau der Niedererzgebirgischen Staatsbahn eröffnet. Am schwierigsten erwies sich die Realisierung der Linie Tharandt - Freiberg, welche mit einer Maximalsteigung von 1:40 aus dem Tal der Wilder Weißeritz herausführt. Hier fuhr schließlich am 11. August 1862 der erste Zug. Die Lücke zwischen Freiberg und Chemnitz konnte am 1. April 1869 geschlossen werden.Diese zweigleisige Hauptbahn war einst die wichtigste Verbindung zwischen Sachsen und Bayern. Um den steigenden Verkehr rationeller zu gestalten, begann man 1963 mit der Elektrifizierung, welche jedoch erst im Jahr 2012 mit dem letzten Abschnitt Reichenbach - Hof komplett abgeschlossen wurde. Nach einer Verbesserung des Verkehrsangebotes auf Zeit und einer Ertüchtigung der Strecke für Neigetechnik, verkehren auf der fast 150 Jahre bestehenden Hauptbahn seit 2006 nur noch Regionalzüge.


Angebote zum Artikel

34,80 €*
34,80 € inkl. Versand*
Entlang der Sachsen-Franken-Magistrale
Anbieter: train24.de




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.