Unter den zahlreichen „Novellen“ Gustav Meyrinks ragen die komisch-satirischen Prosastücke – viele davon kleine Meisterwerke ihres Genres – besonders hervor. In kurzen Erzählungen und Fabeln entwirft Meyrink, der sich später als Autor düster-phantastischer Romane einen Namen machen sollte, ironische Porträts der Gesellschaft am Vorabend des Ersten Weltkriegs. Für den vorliegenden Band wurden einundzwanzig dieser Erzählungen ausgewählt: Satiren gegen Militär, Obrigkeitsstaat oder volkstümliche „Heimatkunst“; literarische Parodien und Geschichten, deren Komik bisweilen ins Groteske umschlägt. Bis heute haben sie nichts von ihrem Reiz eingebüßt – und das Bild dieses Schriftstellers bliebe unvollständig ohne Tschitrakarna und Amadeus Knödlseder, ohne Tarquinius Zimt, Hiram Witt, Kunibald Jessegrim und andere bizarre Figuren aus dem Kabinett des Gustav Meyrink.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.