Frische und Geschmack - Melitta Bentz und der Kaffeefilter
Aus der Reihe ‘Erfinderinnen‘ Aus dem Löschblatt eines Schulheftes ihres Sohnes Willi entstand der ‘Urfilter‘ aller Kaffeefilter. Melitta Bentz meldete den Kaffeefilter am 20. Juni 1908 erfolgreich beim Kaiserlichen Patentamt zu Berlin an (Patent Nr. 347895). Das Amt gewährte Gebrauchsmusterschutz für einen ‘Kaffeefilter mit auf der Unterseite gewölbtem Boden sowie mit schräg gerichteten Durchflusslöchern‘. Aus dem Löschpapier wurde im Amtsdeutsch ‘Filtrierpapier‘. Bis zum heutigen Tag darf nur das Unternehmen Melitta dieses Produkt als ‘Filtertüte‘ bezeichnen – alles andere ist ‘Filterpapier‘. Nun war der Filterkaffee in der Welt und aus ihr nicht mehr wegzudenken.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.