Johannes Kolz präsentiert auf seine unnachahmliche Art Lieblingsrezepte von Hobbybäckern und Profis. Beim Durchblättern der anregenden Beschreibungen verspürt man schon den wunderbaren Duft der beschriebenen Backwaren. Lang, lang ist‘s her, da kannte man Plätzchen und Stollen nur in der Adventszeit. Und wenn die Kirschen, Zwetschgen oder Erdbeeren reif waren, dann stand spätestens am Sonntagmittag der entsprechende Kuchen auf dem Tisch. Käs-, Streuselkuchen und Marmorkuchen, gab es das ganze Jahr über. Dank Globalisierung und moderner Konservierungstechnik sind heute praktisch zu jeder Zeit fast alle Kuchen zu haben. Ob der Quetschekuchen wirklich so gut wird, wie der bei Oma Kättche oder die Nussecken denen das Wasser reichen können, die dem Guildo Horn sein Mamm so gut kann? Dazu werden die Rezepte aus dem Buch beste Mithilfe geben.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.