Seit 1972 ist eines der wohl größten Rätsel europäischer Architekturgeschichte als »Grüner Strahl« (rayon vert) bekannt. Bis heute wurde der grüne Lichtstrahl auf der Münsterkanzel im Straßburger Liebfrauenmünster nicht erklärt – offiziell sei er von »zufälliger Natur«. Lichtstrahlen in Sakralbauten wurden weltweit schon immer inszeniert: Der Grüne Strahl bleibt etwas Besonderes. Jedes Jahr zur Tag-und-Nacht-Gleiche erscheint er gegen Mittag als grünes Licht auf der berühmten Predigerkanzel. Obwohl auch ein »Weißer Strahl« zur Wintersonnenwende den Gekreuzigten auf dem oberen Kanzelkorb beleuchtet, löst das Lichtspiel nun schon seit Jahrzehnten Kontroversen aus – »Zufall« oder Absicht? Das Zusammenspiel zwischen der rekonstruierten Fensterfigur, die den Grünen Strahl erzeugt, und den Figuren auf der Kanzel wurde bislang noch nicht betrachtet. Dabei fällt eine der beleuchteten Figuren aus dem Rahmen: Der »zweite« Messias. Die Münsterkanzel (1485) und das zum Teil frühchristlich motivierte Figurenprogramm sind untrennbar mit dem Prediger Johann Geiler von Kaysersberg (1445–1510) verbunden, der in Straßburg die damalige Kirche scharf kritisierte und den Zustand des Klerus beklagte. Nicht umsonst ließ Papst Paul IV. das umfangreiche Werk Johann Geiler von Kaysersbergs 1559 auf den Index der verbotenen Bücher setzen. Die steinerne Kanzel konnte nicht zensiert werden – wohl aber ihr Lichtstrahl: Wurde er bereits 1666 sabotiert? Es wäre nicht das erste Mal gewesen. Johann Geiler von Kaysersberg kam auf Wunsch des Bürgertums und der Bauhütte – die Kathedralenerbauer – an das Münster und stand in der gnostischen Tradition der »Alten Kirche«. Der Grüne Strahl beleuchtet auf der Münsterkanzel auch die Marienfigur, die als »Schwarze Madonna« zu entdecken ist und eine Verbindung zur »bekrönten Jungfrau am Himmel« (Virgo) begründet – ihr ist die Notre-Dame Kathedrale in Straßburg geweiht. Ein Lichtstrahl half früher, Astronomisches zu berechnen und Astrologisches sichtbar zu machen – der Grüne Strahl steht für die »Achse der geistig-wissenschaftlichen Welt« des Mittelalters. Nach theologischer Auffassung der damaligen Welt leuchtet der Grüne Strahl dem Suchenden den Weg auf der symbolischen Wanderschaft ins »Neue Jerusalem« – zu sich selbst (»Menschwerdung«). Seine Botschaft: Erkenne Dich selbst!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.