Linji Yixuan (gest. 866) ist Begründer der nach ihm benannten Chan-Schule Linji zong, die in Japan als Rinzai-shu bekannt wurde. Als junger Mönch lernte er in der Huayan-Tradition des Buddhismus und wandte sich dann dem Chan (Zen) zu, da dessen Wahrheit außerhalb der Schriften übertragen wird. Er war der Dharma-Erbe des berühmten Huang-po und führte damit die Hongzhou-Schule fort, die auf Mazu Daoyi (709-788) zurückgeht. Linji lebte zur Zeit der großen Buddhistenverfolgung (Hui-chang), die in den Jahren 844-846 unter Kaiser Wuzong geschah. Er wirkte später vor allem in Hebei (Hopei), einer nördlichen Provinz Chinas. Seine Unterweisungen und Dialoge sind im vorliegenden Linji Yulu (jap. Rinzai Roku) überliefert, das erst ca. 250 Jahre nach seinem Tod entstanden sein dürfte und darum bereits Einflüsse des Chan der Song-Dynastie aufweist. Linjis Stil ist durch eine gewisse Rohheit in der Sprache und im Handeln gekennzeichnet.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.