Schienenstrang entlang von Itz, Alster und Rodach Am 1. Oktober 2013 wäre sie 100 Jahre alt geworden – die Lokalbahn von Breitengüßbach nach Dietersdorf. Grund genug für die beiden Autoren Stefan Goldschmidt und Thomas Standke, die überaus wechselvolle Geschichte dieser längst vergessenen Eisenbahnstrecke in einem Buch zu dokumentieren.Das frühere Königreich Bayern hatte seit jeher als Flächenland Probleme mit der Erschließung eben dieser Fläche durch die Eisenbahn. Abseits der Städte gab es kaum Industrie, die durch ein entsprechendes Aufkommen an Personen und Gütern die Rentabilität einer Eisenbahn garantieren konnte.Auf der anderen Seite war ein flächendeckendes Eisenbahnnetz Voraussetzung für die Entwicklung des Landes. Man hatte erkannt, dass ein teurer Vollbahnstandard aus wirtschaftlichen Gründen einerseits nicht überall umsetzbar, aber andererseits auch gar nicht notwendig war. Unterstützt wurde der Bau von Zweiglinien mit geringerer Bedeutung frühzeitig durch die Schaffung entsprechender gesetzlicher Rahmenbedingungen, welche letztendlich in den Lokalbahngesetzen von 1883 und 1884 mündeten. Hierdurch wurde auch die Grundlage für die Strecke Breitengüßbach – Dietersdorf geschaffen.Nur wenige Jahre nachdem die erste deutsche Eisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth ihren Betrieb aufgenommen hatte, keimten bereits erste Pläne zur Erschließung der Region durch das neue Verkehrsmittel auf. Doch es sollte noch über 80 Jahre lang dauern, bis nach überaus zähem Ringen am 1. Oktober des Jahres 1913 der erste planmäßige Zug entlang von Itz, Alster und Rodach den Endbahnhof Dietersdorf erreichte.Zahlreiche Initiativen neuer Bahnstrecken hätten aus Dietersdorf beinahe einen Knotenbahnhof werden lassen, entsprechende Pläne lagen schon in den Schubladen .So war schon vor Eröffnung der Linie nach Dietersdorf eine Hauptbahnstrecke von Schonungen über Marodlsweisach, Dietersdorf, Tambach und Weitramsdorf nach Coburg ganz oben auf der Tagesordnung. Doch es sollte anders kommen. Bereits im Jahr nach der Streckeneröffnung verhinderte der Erste Weltkrieg die Umsetzung jeglicher Neu-und Ausbauten.Nur wenige Jahre betrieb die Bayerische Staatseisenbahn die Strecke, nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft gegründet. In den 1920er Jahren ging es wirtschaftlich zunächst weiter bergab, eine Rendite war unter diesen Umständen von der Strecke auch weiterhin nicht zu erwarten.Unmittelbar vor und während des Zweiten Weltkrieges stiegen dann die Verkehrszahlen in nie gekannte Höhen. Wie so viele Bahnlinien überstand auch unsere Strecke den Krieg nicht ohne größere Beschädigungen, der Neubeginn gestaltete sich dementsprechend schwierig.Während es in der Nachkriegszeit aufgrund der zunehmenden Motorisierung mit dem Personenverkehr kontinuierlich bergab ging, lief der Güterverkehr lange Jahr recht konstant.Trotz moderner Fahrzeuge und einer aufwändigen Sanierung brachte die Gebietsreform im Jahr 1975 den Todesstoß für den Personenverkehr. Etwas länger rollten noch die Güterzüge. Im Jahr 1981, als weitere Investitionen anstanden, kam - nach nicht einmal 68 Betriebsjahren – das endgültige Aus für die Lokalbahn von Breitengüßbach nach Dietersdorf.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.