Goethes Märchen von einem reisenden Taugenichts und dessen leidenschaftlicher Beziehung zu einer schönen Unbekannten beruht auf dem uralten Mythos der Verbindung eines Menschen mit einem nichtmenschlichen Wesen, der schon in der vedischen und griechischen Literatur zu finden ist. Goethe wandelte den Stoff so eigenwillig ab, dass er daraus eine »neue Melusine« schuf. Der Icherzähler ist eine Figur aus »Wilhelm Meisters Wanderjahre«, Goethes spätem Roman, der als sein persönlichstes Werk gilt, in dem viele kleine Geschichten erzählt werden. Die phantasievolle Erzählung ist illustriert mit Farbbildern von M. Wehlau und mit Pinselzeichnungen von Arnold Bierwisch. Ein Glossar am Ende erklärt altertümliche Wörter für den Schulunterricht.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.