Inhaltsangabe Die meisten Bücher, die ich gelesen habe, wurden von Kapitänen geschrieben und handelten von ihren Abenteuern, Arbeit und Werdegang. Ich wollte ein Buch schreiben, das die Arbeit der Elektriker an Bord beschreibt. Dieses Buch spielt in einer Zeit, als die Seefahrt noch Abenteuer bot. Niemand konnte sagen, wie lange eine Reise dauern würde oder wann der Hafen wieder verlassen werden konnte. Oft lagen wir tagelang auf Reede oder an der Pier und hatten dann Zeit, das Land und seine Menschen zu erkunden. Wir konnten nur Briefe mit Flugpost auf dünnem blauen Papier schreiben, die tagelang unterwegs waren und oft nicht ankamen. Das einzige Sichere war, ein DEBEG-Telegramm zu schicken, das unser Funker empfing, ausdruckte und uns übergab. E-Mails, Internet und Handys gab es noch nicht. Hier ein Beispiel für eine Inhaltsbeschreibung: Der Kapitän des Schiffs änderte den Kurs, um einem in Not geratenen Küstenmotorschiff zu helfen, welches vom Sturm schwer getroffen wurde. Nachdem sie das Schiff erreicht haben, sehen sie, dass die Plane über der Lucke des Schiffs sich von den Wellen gelöst hat und das Schiff bald untergehen wird. Da die Besatzung des Schiffes nicht in der Lage ist, die Plane wieder zu befestigen, beschließt die Brücke des rettenden Schiffs, ein Arbeitsboot mit einem Dieselmotor zu Wasser zu lassen, um zu helfen. Sie müssen jedoch darauf achten, dass das Boot nicht von den Wellen gegen ihre Bordwand geschleudert wird. "Sie werden ihren Kurs ändern und zu dem Schiff fahren", sagte der Kapitän. "Sie hatten ausgerechnet, dass sie in einer Stunde dort sein werden." Nach einer Stunde Fahrt sahen wir einen kleinen Kümo (Küstenmotorschiff). "Um auf sich aufmerksam zu machen schoss er Leuchtkugeln ab", berichtete der 3. Offizier. "Wir umfuhren das Schiff, um die Wellen zu brechen. Das Deck wurde von den Wellen überflutet, wir sahen, dass sich die Plane über der Lucke sich von den Sturm gelöst hatte. Die überkommenden Wellen setzten die Lucke unter Wasser. Von der Besatzung konnte keiner an Deck die Plane wieder zu befestigen, ohne von Bord gespült zu werden. Es war eine Frage der Zeit, dann würde die Lucke volläuft und das Schiff untergehen." "Unsere Brücke beschloss, das Arbeitsboot mit einem Dieselmotor zu Wasser zu lassen, aufpassend, dass es von den Wellen nicht an unserer Bordwand zerschlagen wird", erklärte der 3. Offizier weiter."
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.