Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Inklusionsorientierte Kulturelle Teilhabe

Inklusionsorientierte Kulturelle Teilhabe

Am 31.12.2019 lebten in Deutschland laut statistischem Bundesamt 7.902.960 Menschen mit schwerer Behinderung. Statistisch erhoben wurden dabei Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von 50 oder mehr. Auch für den Kulturbereich bedeuten diese Entwicklungen eine Ausweitung der Handlungsfelder im Kontext einer teilhabeorientierten Ausrichtung. Dem Abbau von Barrieren muss daher eine höhere Priorität beigemessen werden. Dazu sind finanzielle Ressourcen, aber auch konzeptionelle Überlegungen notwendig. In diesem Zusammenhang spielt die Erschließung neuer Zielgruppen für Kultureinrichtung eine wichtige Rolle, da eine diversitätssensible Ausrichtung der jeweiligen Institutionen den Zugang auch für bislang marginalisierte Gruppen berücksichtigen muss. Die vorliegende Publikation bildet den zweiten Teil einer Schriftenreihe, die sich aktuellen teilhabeorientierten Fragen sozio-kultureller Arbeit widmet. Die Texte in diesem zweiten Band fokussieren den Bereich Theater und nehmen dabei insbesondere behinderungsspezifische Aspekte in den Blick. Friederike Achterholt setzt sich im dritten Kapitel mit dem Thema Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderung auf der Theaterbühne auseinander. Die Autorin diskutiert eine gesellschaftliche Inklusionsorientierung im Kontext eines teilhabeorientierten Blicks auf den Themenkomplex Behinderung. Verena Bergmann nimmt ebenfalls Zugangsbarrieren in Theatern in den Blick und fokussiert im zweiten Kapitel einen mit besonderen Herausforderungen versehenen Bereich: „Relaxed Performances“ ist ein Konzept, das seit Längerem in englischsprachigen Ländern diskutiert und umgesetzt wird. In der vorliegenden Publikation werden verschiedene Bereiche im Kontext einer kulturellen Teilhabe und einer Inklusionsorientierung im Kulturbetrieb thematisiert. Durch eine praxiswissenschaftliche Herangehensweise erhält die Leserschaft konkrete Handlungsempfehlungen, die für die Organisationsentwicklung im Theaterbetrieb hilfreich sein können. Seit Ratifizierung der VN-Behindertenrechtskonvention 2009 und durch das stufenweise Inkrafttreten des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) seit 2017 haben sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen in Deutschland verändert. Die damit verbundenen Entwicklungen sollen in den folgenden Kapiteln sowie in weiteren Veröffentlichungen dieser Schriftenreihe begleitet werden.


Angebote zum Artikel

9,90 €*
9,90 € inkl. Versand*
Inklusionsorientierte Kulturelle Teilhabe
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.