Resilienz-Stärkung im Spiegel der Psychosynthese am Beispiel Innerer-Kind-Arbeit
Birgit Haus: Ziel dieser Transferarbeit ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Resilienz-Konzept und dem Kölner Psychosynthesemodell aufzuzeigen. Sie vermittelt die Fünf Regieprinzipien des Begleitens, die Fünf Kategorien des Lernens und den konstruktiven Umgang mit Zwickmühlen und Polaritäten als Resilienz-stärkende Praxis. Psychosynthese ist mein Weg. (Birgit Haus) Der ganzheitliche Ansatz der Psychosynthese, der sich wie im Bild des Baumes in alle Richtungen erstreckt, bietet mir als Therapeutin die Möglichkeit, Menschen in allen Lebenslagen auf ihrem Weg zu begleiten. Ob es darum geht, als junger Mensch in die eigene Identität hineinzufinden, als Erwachsener Beziehungskrisen zu meistern, in der Lebensmitte der Frage nach Sinn und Bestimmung zu begegnen oder im Alter mit Krankheit und Tod umgehen zu lernen. Das Menschenbild der Psychosynthese von Roberto Assagioli und das erweiterte Methodenspektrum des Kölner-Psychosynthese-Modells bietet immer Resilienz stärkende Ressourcen, auf dem menschlichen Weg weiter zu wachsen. Meine größte Leidenschaft in der Therapie gilt der Heilung von Liebeswunden, sei es, dass sie in der Kindheit durch frühe Bezugspersonen oder im erwachsenen Leben durch schwierige oder gar gescheiterte Beziehungen entstanden sind. Aus eigener Erfahrung kann ich Menschen nicht gut leiden sehen. Der tiefenpsychologische Ansatz Innerer-Kind-Arbeit ist ein sehr wirksames Verfahren, verinnerlichte Bindungserfahrungen kurzfristig und nachhaltig zu heilen. In der Leitung von großen Gruppen nutze ich diesen Schutzraum gerne als einen Ort der Heilung biografischer Wunden nach dem Motto: Was in Gemeinschaft verletzt wird, heilt am besten in neuer Gemeinschaft. (Birgit Haus) Der Umgang mit Polaritäten stellt eine wesentliche Säule in meiner Arbeit dar, da das Leben immer in Gegensätzen aufgebaut ist. Dies dem suchenden Menschen zu vermitteln und ihn mit seinen eigenen ihm unbewussten inneren Gegensätzen vertraut zu machen, hat einen sehr versöhnlichen Aspekt und macht zwischenmenschliche Beziehungen sehr viel elastischer. Die Psychosynthese ist sehr ressourcenorientiert, da Roberto Assagioli schon früh die selbstregulative Kraft unseres kreativen Unbewussten erkannt hatte. Aktuell leite ich das Institut für Psychosynthese in Köln, wo ich ein vielseitiges Seminar-Angebot sowohl in Präsenz als auch online anbiete. Und jetzt wünsche ich Ihnen viel Inspiration bei der Lektüre meiner Transfer-Arbeit.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.