In dem vorliegenden ersten Band der vierten Abteilung beschreibt Brehm die verschiedenen wirbellosen Tiere. Ausführlich befasst er sich mit den Insekten und Käfern, Wespen und Bienen sowie den Schmetterlingen und Faltern. Ein weiterer Abschnitt widmet sich den Zweiflüglern, Fliegen, Flöhen und Läusen. Brehm erläutert die Tausendfüssler, Spinnen und Milben. Zu allen Arten gibt der Autor ausführliche Beschreibungen der einzelnen Tiere. Alfred Edmund Brehm (1829 - 1884) war ein deutscher Zoologe und Schriftsteller. Sein Name wurde durch den Buchtitel "Brehms Tierleben" zu einem Synonym für populärwissenschaftliche zoologische Literatur. Brehms Tierleben ist ein zeitlos tolles Werk. Das vorliegende Buch ist ein Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1884.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.