J. J. Thomson entdeckte 1897 das Elektron und erhielt 1906 den Nobelpreis für seine Forschungen über die elektrische Leitfähigkeit von Gasen. In vorliegendem Werk, das auf Vorlesungen fußt, die der Autor bereits als 30-jähriger am renommierten Cavendish-Laboratorium in Cambridge hielt, wendet sich der Autor gegen die bislang übliche Praxis, Zusammenhänge zwischen physikalischen Erscheinungen mithilfe der Hauptsätze der Thermodynamik zu erklären. Thomson schlägt als Gegenmodell die Anwendung der Hilfsmittel der Dynamik vor und untersucht, welche Resultate sich mit Hilfe der rein dynamischen Prinzipien erzielen lassen. Dabei geht er auf auf unterschiedliche Themenbereiche und Fragestellungen aus der Physik und der Chemie an und behandelt u. a. reziproke Beziehungen zwischen physikalischen Kräften, Verdampfungsprozesse und den allgemeinen Fall des chemischen Gleichgewichts. Nachdruck der deutschen Übersetzung aus dem Jahre 1890.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.