Es ist schon kurios: Auf der einen Seite versuchen Menschen ständig, sich von Tieren abzugrenzen. Komplexe Emotionen? Bewusstsein? So etwas wird das, was nun als Steak auf meinem Teller liegt, wohl schon nicht gehabt haben. Auf der anderen Seite behandeln wir unsere Haustiere mitunter so, als seien sie ein Spiegel unserer selbst. Aber zeigt ein Hund wirklich ein schlechtes Gewissen, wenn er vor dem zerfledderten Schuh sitzt? Auch ich bin davor nicht gefeit: Meine beiden Katzen wirkten eben ganz klar beleidigt, als ich ihnen die erbeutete Maus weggenommen habe. Solche anthropomorphen Zuschreibungen sind nicht immer falsch, denn auch wir sind schließlich Säugetiere (aus der Ordnung der Primaten). Doch wenn wir wirklich etwas über die kognitiven Fähigkeiten anderer Tiere herausfinden wollen, müssen wir uns weniger in den Mittelpunkt stellen. Selbst Fachleute tappen hin und wieder in die Anthropozentrismus-Falle. Wie man es besser machen und dabei Faszinierendes über das tierische Innenleben entdecken kann, stellt die Biologin Juliane Bräuer im Artikel »Nicht das Maß aller Dinge« zum Auftakt unserer neuen Serie »Wie Tiere fühlen und denken« vor. Einem ganz anderen Thema widmet sich die Titelgeschichte dieser Ausgabe: Lernen im Schlaf. So stimulieren Forscherinnen und Forscher das Denkorgan gezielt während der nächtlichen Ruhephase mit elektrischen Strömen, Gerüchen oder Geräuschen und wollen damit die Merkfähigkeit der Probanden verbessern. Möglicherweise eignet sich die Methode sogar dazu, neurologische und psychische Erkrankungen zu lindern. Eine spannende Lektüre wünscht Anna Lorenzen, Redaktion Spektrum der Wissenschaft.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.