Caspar David Friedrich ... anmalen und weitergestalten
Dieses Arbeitsheft ist sowohl für den Kunstunterricht in der Grundschule (Klassen 1 bis 4) als auch in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 13) konzipiert. Es enthält eine Vielzahl an Arbeitsblättern, die bekannte Werke des berühmten Künstlers Caspar David Friedrich präsentieren und den Schülern spannende Einblicke in sein Leben und Schaffen bieten. Die Kopiervorlagen informieren nicht nur, sondern motivieren die Schüler auch dazu, eigene Kunstwerke zu schaffen und Friedrichs Meisterwerke kreativ weiterzugestalten. Das Arbeitsheft gehört zu einer innovativen Schulmalbuchreihe, die sich flexibel als Schülerarbeitsbuch oder als Kopiervorlagenwerk einsetzen lässt. Es führt die Schüler auf einfache und spannende Weise in die Biografie und Kunstgeschichte bedeutender Künstler ein und kann sowohl chronologisch als auch thematisch im Kunstunterricht eingesetzt werden. Diese Flexibilität macht das Heft zu einem wertvollen Begleiter im Kunstunterricht, egal ob es als Hauptthema oder zur Ergänzung und Vertiefung verwendet wird. Die Schüler tauchen begeistert in die Welt der Kunst ein, malen Friedrichs Bilder aus, gestalten sie weiter und entwickeln dabei ihre eigene kreative Ausdrucksweise. Caspar David Friedrich gilt als der bedeutendste Künstler der Romantik, dessen Werke von der Natur und tiefen Gefühlen geprägt sind. Seine stimmungsvollen Landschaftsbilder und seine Melancholie, die aus persönlichen Verlusten in seiner Kindheit resultierte, faszinieren bis heute. Friedrichs Werke wurden von großen Persönlichkeiten wie dem russischen Zaren und dem preußischen König hoch geschätzt. Das Heft vermittelt diese kunsthistorischen Hintergründe und lädt die Schüler dazu ein, durch eigene kreative Arbeiten Friedrichs einzigartige Bildsprache zu erkunden. Die Aufgaben im Heft sind didaktisch sinnvoll ausgewählt und ermöglichen einen einfachen Einstieg in das Thema. Sie lassen sich problemlos kopieren und in verschiedenen Formaten einsetzen – ob als Einzelaufgaben oder als Teil einer umfassenderen Unterrichtseinheit. Der hohe Aufforderungscharakter der Aufgaben sorgt dafür, dass eine ausführliche Unterrichtsvorbereitung fast überflüssig wird. Nach einer kurzen Einführung können die Schüler eigenständig loslegen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Dabei arbeiten sie hauptsächlich mit Bleistiften und Farbstiften wie Filz-, Faser- oder Buntstiften, aber auch mit Tuschfarben, wenn größere Formate zum Einsatz kommen. Das Heft „Caspar David Friedrich – Anmalen und Weitergestalten“ bietet eine ideale Kombination aus kunsthistorischem Wissen und praktischen, kreativen Aufgaben, die die Schüler nicht nur informieren, sondern auch dazu anregen, selbst künstlerisch tätig zu werden und die Werke eines der größten Künstler der Romantik neu zu interpretieren. 32 Seiten, Farbdruck
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.