Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 13 und bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Themen Migration, Flüchtlingskrise und Völkerwanderung. Die Arbeitsblätter enthalten informative Texte und durchdachte Aufgabenstellungen, die in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden können. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit oder im Stationenlernen geeignet und bieten Lösungen zur Selbstkontrolle. Die Flüchtlingskrise des Jahres 2015 ist vielen noch lebhaft in Erinnerung. Diese Lernwerkstatt untersucht die Ursachen solcher Flüchtlingsbewegungen und beleuchtet die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen sowohl aus der Perspektive der Geflüchteten als auch aus der Sicht der Aufnahmeländer. Welche Gefahren, aber auch welche Möglichkeiten könnte diese moderne Form der Völkerwanderung in Zukunft mit sich bringen? Die große Wanderungsbewegung der germanischen Völker in der Spätantike hat die europäische Geschichte grundlegend verändert. Diese Völkerwanderung führte zum Untergang des Weströmischen Reiches und zur Entstehung neuer Staaten. Obwohl viele dieser neuen Staaten nur kurz bestanden, beeinflusste diese Zeit die ethnische und politische Landkarte Europas nachhaltig. Im Herzen Europas entstand schließlich das Frankenreich, das später zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation führte und damit den Grundstein für das Deutsche Reich legte. Auch heute noch prägen Migration und Völkerwanderungen die Gesellschaften weltweit. Um die Gegenwart zu verstehen, ist es wichtig, den Blick in die Vergangenheit zu richten. Geschichtliche Erkenntnisse helfen, aktuelle Ereignisse wie die Flüchtlingskrise besser einzuordnen und zu verstehen. Das Arbeitsheft greift diese Zusammenhänge auf und lädt die Schülerinnen und Schüler dazu ein, sich intensiv mit den historischen und modernen Aspekten von Migration auseinanderzusetzen. Mit spannenden Infotexten, anschaulichen Beispielen und praxisnahen Aufgaben eröffnet dieses Arbeitsheft den Lernenden einen umfassenden Blick auf die Völkerwanderungen - von den Germanen bis zu den Flüchtlingsbewegungen unserer Zeit. Gleichzeitig regt es zur Reflexion über gesellschaftliche Veränderungen und die Bedeutung von Migration an. 64 Seiten, mit Lösungen
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.