(please scroll down for english version) Für sein jüngstes Projekt bereiste Henrik Spohler in den Jahren 2020/2021 auf fünf ausgedehnten Reisen und insgesamt 7500 km die Niederlande. Dabei blickt er als Aussenstehender auf dieses Land im Herzen Westeuropas. Flatlands ist eine fotografische Landschaftsbetrachtung jenes Landes, in dem die Gattung des Landschaftsbildes im 17. Jahrhundert maßgeblich entwickelt wurde. Heute ist das Land das am dichtesten besiedelte in Europa und wird von einem komplexen Netz aus Straßen- Kanälen und Schienenwegen durchzogen. Endlos erscheinende Industriegebiete entlang der Verkehrswege prägen als Zeichen der wirtschaftlichen Prosperität das Landschaftsbild. Jeder Quadratmeter Fläche wird genutzt, jeder Kubikmeter Wasser ist in ein System aus Deichen, Schleusen und Kanälen eingebunden. Das Land, das einst als schwer bewohnbares Sumpfland galt, steht heute symbolhaft für die radikale Veränderung der Umwelt durch den Menschen. Spohler und seine Bilder zeigen wie sich eine Kulturlandschaft mit ihren komplexen historischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Bezügen lesen und darstellen lässt. Henrik Spohler (*1965) studierte an der Folkwangschule in Essen und arbeitet seit 1992 als freischaffender Fotograf. Seine vielfach ausgezeichneten Arbeiten sind in öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten und sind national sowie international in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt worden. Flatlands ist seine sechste Monografie. Spohler ist Professor für Fotografie an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Er wird von der Robert Morat Galerie vertreten. For his latest project, Henrik Spohler traveled to the Netherlands on five extended trips in 2020/2021, totaling 7500 km. On these journeys he looked at this country in the heart of Western Europe as an outsider. Flatlands is a photographic examination of landscape in the very country, where the genre of landscape painting was developed in the 17th century. Today, the Netherlands is the most densely populated country in Europe, crisscrossed by a complex network of roads-canals and railroads. Seemingly endless industrial parks along the traffic routes characterise the landscape and indicate economic prosperity. Every square meter of land is used, every cubic meter of water is integrated into a system of dams, locks and canals. The country, once considered marshland difficult to live on, now symbolises the radical transformation of the environment by man. Spohler and his images demonstrate how a cultural landscape, marked by complex historical, economic and social references, can be read and represented. Henrik Spohler (*1965) studied at the Folkwangschule in Essen and has been working as a freelance photographer since 1992. His award-winning work is part of public and private collections and has been shown both nationally and internationally in numerous solo and group exhibitions. Flatlands is his sixth book. Spohler is a professor of photography at the Berlin University of Applied Sciences. He is represented by Robert Morat Galerie.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.